Foto: NABU-Büchen/Weber
Pin It

Büchen (LOZ). Der NABU Büchen lädt Interessierte am Samstag, 17. Mai, zu einer Exkursion nach Dammereez bei Boizenburg ein. Auch Familien mit Kindern sind willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

„Dort besichtigen wir den Park, der aufgrund seines sehr alten und auch seltenen Baumbestandes zu einem der wertvollsten "dendrologischen" Gärten Mecklenburgs gehört“, so Nadine Beyer.

Zu seinen Besonderheiten gehören neben sehr alten Buchen und Kastanien zwanzig Stieleichen und Eschen, die bis zu 38 Meterr hoch und etwa 400 Jahre alt sind. Im Laufe der Jahrhunderte wurden auch viele Exoten wie z.B. Mammutbaum, Trompeten- und Tulpenbaum, Sumpfzypressen und Gurkenmagnolien gepflanzt. Speziell ihretwegen steht das gesamte Ensemble des Parks unter Denkmalschutz. Gleichermaßen haben sich im Laufe der Zeit durch Mutationen besondere Varietäten heimischer Baumarten entwickelt, wie z.B. Blut- und Trauerbuchen und Gold-Ulme. Gerade das sich derzeit entwickelnde zarte Grün des Frühlings macht einen Besuch unter der Leitung von Hans-Henning Petersen vom Förderverein Dammereezer Park zu einem besonderen Erlebnis.

Treffpunkt ist am 17. Mai April um 9 Uhr an der Büchener Sporthalle, Schulweg 1 in Büchen, Parkplatz am Eingang D der Gemeinschaftsschule. Um09.30 Uhr auf dem Parkplatz an der Palmschleuse, Bundesstraße 5 in Lauenburg.

Kurznachrichten Büchen


Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.