Kinderlieder, Partymusik und ganz viel Wasser begeisterten die Jubiläumsbesucher in Büchen

Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

Büchen (LOZ). Am Wochenende konnte nach der Corona-Pause wieder ordentlich im Waldschwimmbad gefeiert werden. Mit einer Neuauflage von Rock am Pool konnte die Gemeinde große und kleine Besucher begeistern. Und wie sollte es anders sein, nach dem Konzert ging es erst mal in den Puff.

Werbung

Ursprünglich sollte bereits im vergangenen Jahr das 50-Jährige Waldbad-Jubiläum gefeiert werden. Dies musste aber Aufgrund der Corona-Pandemie auf dieses Jahr verschoben werden. Und es warteten dann gleich zwei Highlights auf die Besucher. Am Nachmittag sorgte Volker Rosin bei den kleinen Besuchern für gute Stimmung. Aber auch die Eltern schunkelten und sangen mit. Es gibt wohl kaum ein Kind, dass nicht schon mal die Lieder von Rosin gehört hat. Und so war die Stimmung vor der Bühne entsprechend gut.

Ein paar Stunden später, um 20 Uhr, enterten dann die Cover Piraten die Bühne. Sie spielten in drei Durchgängen Partymusik aus den letzten 70 Jahren und vermischten die verschiedenen Musikstiele zu einem tanzbarem Partymix.

Erstmalig wurden neben den Stehtischen auch Bierzeltgarnituren am Rand der Fläche aufgestellt. Diese waren auch gut besucht, als die Band anfing zu spielen. Allerdings sorgte dies wohl dafür, dass vor der Bühne kaum etwas los war. Aber mit zunehmender Dunkelheit und abkühlender Witterung wurde es dann doch voll vor der Bühne, und die Cover Piraten brachten die Besucher zum Tanzen und zum mehr oder weniger gelungenem Mitsingen. Vor allem die jüngeren Besucher versammelten sich vor der Bühne um ordentlich zu feiern.

Gut besucht waren aber auch die Bierstände und der Grillstand. Auch Jugendpflegerin Svenja Kaszubowski hatte mit ihrem Team alle Hände voll zu tun. Das Jugendzentrum bot wieder kostenlos Stockbrot für die jungen Besucher an, was auch reichlich und dankbar angenommen wurde.

Die Organisatoren Dr. Heinz Bohlmann, Marcus Hohbein und Christoph Heine zeigten sich mit dem veranstaltungstag zufrieden. „Wir hatten erstmalig keinen Vorverkauf, aber es waren wieder viele Gäste da“, so Bohlmann und schätzt, dass die Besucherzahlen trotz diverser weiterer Veranstaltungen im Kreis vergleichbar mit den vorherigen Konzerten sind.

Zum Abschluss des Konzertes der Cover Piraten ging es dann noch in den Puff. Eine Gruppe forderte schon während des Konzertes lautstark den Song Layla. Den konnte oder wollte die Band nicht spielen. Aber das Team von Motion-Events, dass für die Beschallung und Bühnentechnik zuständig war, sorgte dann doch noch bei den Gästen für „Erleichterung“ und spielte zum Abschluss den gewünschten und viel diskutierten Song, wo es um die Puffmutter Layla geht.

  • 101.jpg
  • 102.jpg
  • 103.jpg
  • 104.jpg
  • 105.jpg
  • 106.jpg
  • 107.jpg
  • 108.jpg
  • 109.jpg
  • 110.jpg
  • 111.jpg
  • 112.jpg
  • 113.jpg
  • 114.jpg
  • 115.jpg
  • 116.jpg
  • 117.jpg
  • 118.jpg
  • 119.jpg
  • 120.jpg

Alle Fotos NMKR.DE | W. Reichenbächer

Flohmarkt Fitzen

Kurznachrichten Büchen


Aktiventreffen
Öffentliches Aktiventreffen der Grünen am Mittwoch, 31. Mai, in Präsenz und online um 19.30 Uhr. Der große Wahlerfolg in einer Reihe von Gemeinden im Amt Büchen und der damit errungenen Präsenz in vielen Gemeindevertretungen und wahrscheinlich auch im Amtsausschuss ergeben ganz neue Möglichkeiten für grüne Politik. Rückblickend sollen Faktoren des Erfolgs und die zukünftige Ausrichtung der politischen Arbeit vor Ort öffentlich diskutiert werden. Interessierte sind herzlich willkommen und können den genauen Ort bzw. den Teilnahmelink über info@gruene-buechen.de anfordern.


Flohmarkt in Fitzen
Am Sonntag, 4. Juni, findet am Dorfgemeinschaftshaus von 11 bis 16 Uhr ein Flohmarkt statt. Es gibt Kaffee und Kuchen. Anmeldungen können nicht mehr entgegengenommen werden, es gibt keine freien Plätze mehr für Stände.


Priesterkate: Themencafé öffnet im Mai wieder
Das Café in der Priesterkate ist ab Mai wieder geöffnet. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr können Besucher an folgenden Tagen die leckeren Kuchen und Torten genießen: Das Café ist offen am Montag, 1. Mai, an den Sonntagen, 7. Mai, 14. Mai sowie 18. (Himmelfahrt), 28. und 29. Mai (Pfingsten).


Kehrbezirk Güster: Vorübergehende Vertretungsregelung
Seit 1. Februar übernehmen die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Christian Block und Michael Sagel voraussichtlich bis 30. Juni 2023 stellvertretend die hoheitlichen Aufgaben im Kehrbezirk Güster. Der bisherige Bezirksschornsteinfeger, Dieter Flint, ist nicht mehr als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger tätig. Telefonische Erreichbarkeit: Christian Block, Schnakenbek: 04153 / 55 98 11, Michael Sagel, Elmenhorst: 04156 / 847 70 78.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.