Stefanie Schankin und Martin Kolanus bewerben sich für den Kreistag. Foto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). Am 14. Mai ist Kommunalwahl in Schleswig-Holstein und auch der Kreistag wird von den Wählerinnen und Wählern neu gewählt.

Die Kreismitgliederversammlung der Grünen Herzogtum Lauenburg im Februar nominierte vier Kandidierende aus dem Orts- und Amtsverein Büchen. Stefanie Schankin (Platz 11), Christin Leifels (Platz 15), Martin Kolanus (Platz 24) und Arne Kalski (Platz 30) treten auf der Kreisliste an. Stephanie Schankin und Martin Kolanus treten auch direkt für Büchener Wahlkreise an.

Im Wahlkreis 9 „Breitenfelde“, zu dem auch Tramm, Roseburg und Güster gehört, kandidiert Stephanie Schankin: „Als Sozialpädagogin liegt es nahe mich auch in der Kreispolitik für die sozialen Themen einzusetzen. Wir Grünen haben dafür in unserem Kreiswahlprogramm eine hervorragende Vorlage entworfen, die viele Aspekte aufgreift, welche ich in den Ausschüssen einbringen möchte."

Martin Kolanus ist im Wahlkreis 18 „Büchen“ Direktkandidat: „Ich freue mich auf ihre Stimme und als Büchener die Interessen der Wählerinnen und Wählern aus dem Amt Büchen im Kreis zu vertreten. Das Direktmandat will ich nutzen, um den Natur- und Klimaschutz im Kreis voran zu bringen. Dazu zählt auch eine gemeinsame Flächenplanung im Kreis, zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung, Erweiterung der Mobilität für den ländlichen Raum und die Förderung des sanften Tourismus. Gerne möchte ich bei diesen Themen die Möglichkeiten für den Kreis vermitteln und Potentiale aufzeigen, die uns gemeinsam voranbringen und den Kreis mit allen Bürgerinnen und Bürgern stärken.“

Martin Kolanus war bereits im letzten Jahr als wählbarer Bürger im Regional- und Mobilitätsausschuss des Kreises.

Im Wahlkreis 11, der sich von Lauenburg über Lütau bin in die Büchener Amtsgemeinden Müssen, Schulendorf, Witzeeze und Bröthen erstreckt, tritt erneut der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt an: „Wir gehen mit einem kompetenten Team aus neuen und erfahrenen Kandierenden in den Wahlkampf. Ich bin überzeugt, dass wir damit an die erfolgreiche Arbeit der jetzigen Kreistagsfraktion anknüpfen können.“

Kurznachrichten Büchen


Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.