Foto: Gemeinde Büchen
Pin It

 

Büchen (LOZ). Wie Landrat Dr. Christoph Mager in der Sitzung des Haupt- und Innenausschusses des Kreises am 7. November berichtete, wird Büchen ab dem kommenden Frühjahr Rettungswachen-Standort.

Der Haupt- und Innenausschuss des Kreises hatte in seiner Sitzung im Mai 2022 beschlossen, erneut ein Gutachten für den Rettungsdienst im Kreis zu beauftragen. Das Gutachten, das durch die Fa. Orgakom erstellt wurde, wurde nun vorgelegt und durch die Gemeinnützige Herzogtum Lauenburg Rettungsdienstgesellschaft mbH (HLR) ausgewertet. Die Ergebnisse des Gutachtens sind eindeutig: Demnach sollen Büchen und auch Lauenburg Rettungswachenstandorte werden und jeweils mit einem 24-Stunden Rettungswagen besetzt werden. Gleichzeitig sollen auch Krankentransportwagen stationiert werden, so dass der vom Ausschuss vorgeschlagenen Trennung von Notfallrettung und Krankentransport entsprochen werden kann. Der Rettungsdienst des Kreises würde auch die Anmietung der Räume und Garagenplätze in der Büchener Rettungswache übernehmen.

Lauenburg und auch Büchen wiesen bei Auswertungen die meisten Hilfsfristüberschreitungen kreisweit auf. Ein Umstand, dem mit der Stationierung einer 24-Stunden-Rettungswache in Büchen Abhilfe geschaffen werden soll.

„Es lohnt sich immer, über die Entwicklung von Büchen nachzudenken und den Mut für zukunftsorientierte Entscheidungen zu haben. Das Beispiel der Rettungswache zeigt es wieder auf. Ich bedanke mich bei der Büchener Gemeindevertretung für ihr Entscheidung zum Bau der Rettungswache. Das ist ein guter Beitrag zur Daseinsvorsorge für die ganze Region“, freut sich Büchens Bürgermeister Uwe Möller. 

Kurznachrichten Büchen


Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.