Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Seit etwa drei Jahrzehnten unterstützt der Geesthachter Verein „Partnerschaft Afrika“ die Zivilbevölkerung in Mali. Im vergangenen Jahr durch zwei Projekte: die Renovierung einer Schule im Dorf Senossa und die Finanzierung von Schul- und Lehrmaterial für Kinder in Sevaré.

Werbung

In diesem Jahr ist die Wiederaufforstung das Schwerpunktthema: Im Ort Bonguel entsteht neben einer Schule ein 1 Hektar großer Wald im Rahmen des Verbundprojekts „Klimadialoge 2.0“, in dem die Kinder den Umgang mit Pflanzen lernen und Umweltschutz praktizieren können. An anderer Stelle in Mali wird eine Fläche von 100 Hektar mittels der Methode der natürlichen Regeneration renaturiert: Es werden hier alte Baumstümpfe benutzt, um Bäume wieder wachsen zu lassen.

Die desolate Sicherheitslage im Land nach Beendigung der UN MINUSMA-Mission stellt die Projektpartner vor Ort und im Verein in Geesthacht vor große Herausforderungen. Wie kann man die Hilfe in der Zukunft sicher gestalten? Sollte die Unterstützung auf andere Länder Afrikas ausgeweitet werden? Welche Partnerregionen kämen dafür in Frage?

Diese Fragen werden in der Jahreshauptversammlung des Vereins am 6. Mai ab 19 diskutiert. Das Treffen findet erstmals „hybrid“ statt: sowohl persönliches Erscheinen im Treffpunkt Oberstadt sowie die Einwahl über Computer mittels Zoom ist möglich. Die Zugangsdaten sind auf www.partnerschaft-afrika.de zu finden.

Weitere spannende Themen auf der Tagesordnung betreffen die Zukunft des Weihnachtsmarktes am ersten Advent sowie die Planung von Aktivitäten in Geesthacht in der zweiten Jahreshälfte. Die Nachwahl von zwei Beisitzern ist ebenfalls nötig. Hier wünscht sich der Verein Unterstützung durch interessierte Geesthachter. Wer Interesse an der Mitgestaltung von Nord-Süd-Partnerschaften hat, der ist hier mehr als willkommen.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Verkehrsbehinderungen Am Heidberg
Verkehrsteilnehme müssen sich auf Behinderungen an der Geesthachter Straße Am Heidberg einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 21 wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung Fahrendorfer Weg vom 11. März bis voraussichtlich zum 26. März gesperrt. Der Grund: In dem Bereich kam es zu einem Wasserkanalrohrbruch und die Fahrbahn ist in Teilen abgesackt.


Taizé-Gebet in Grünhof-Tesperhude
Das Taizé-Team Lauenburg lädt am Sonnabend, 15. März, zu einem ökumenischen Taizé-Gebet in die St. Thomas-Kirche Grünhof-Tesperhude, Westerheese 15, ein. Das Taizé-Gebet beginnt um 18 Uhr. Bereits ab 17.30 Uhr beginnt das Einsingen der traditionellen Lieder aus Taizé.


Buntenskamp
Verkehrsteilnehmende müssen sich vom 10. März bis voraussichtlich 11. April auf Behinderungen am Buntenskamp in Geesthacht einstellen. Aufgrund von Abrissarbeiten wird der Gehweg auf Höhe der Hausnummern 5 bis 9 gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger sollten während der Sperrung den Gehweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite nutzen.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.