Foto: hfr
Pin It

Offene Gruppe für werdende Mütter und Väter

 

Geesthacht (LOZ). Ein Kind erwarten, bald Mutter oder Vater werden - neben der Vorfreude wirft das auch viele Fragen auf. pro familia Geesthacht bietet werdenden Eltern, einmal wöchentlich, donnerstags von 10 bis 12 Uhr, in der offenen Gruppe „Gemeinsam durch die Schwangerschaft“ Raum und Zeit für Austausch, Information und Unterstützung an.

In der Beratungsstelle, Schillerstraße 2-4, kann, begleitet vom pro familia-Team, in kleiner Runde alles, was die Frauen und ihre Partner bewegt, besprochen werden. „Wir informieren darüber, wie Schwangere für sich und ihr Wohlbefinden und schon während der Schwangerschaft auch für ihr Kind sorgen können“, erklärt Brigitta Marks, Leiterin der Beratungsstelle. „Denn wir möchten sie dabei unterstützen, von Anfang an eine positive Bindung zu ihrem Kind aufzubauen.“

Wünsche und Ansprüche, die werdende Eltern an sich selbst in ihrer zukünftigen Elternschaft stellen, ihre eigenen Erfahrungen mit ihren Eltern und Aspekte der Partnerschaft können zur Sprache kommen. Zudem gibt das Team auf Wunsch Tipps zu Themen wie Elternzeit, Elterngeld, Kinderbetreuung etc. und bietet auch angeleitete Entspannungseinheiten an.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Bei Interesse und weiteren Fragen wird um Kontaktaufnahme per Telefon oder Mail gebeten. Telefon: 04152 / 7 29 24 (gerne auf den AB sprechen), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Gruppe „Gemeinsam durch die Schwangerschaft“ wird ermöglicht durch finanzielle Mittel aus dem Bundesaktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ im Rahmen der Frühen Hilfen und mit Unterstützung des Kreises Herzogtum Lauenburg.

Weitere Informationen:

pro familia Geesthacht , Schillerstraße. 2-4, Tel. 04152 / 7 29 24, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. www.profamilia.de/geesthacht 

Kurznachrichten Geesthacht

 


Baustelle Lauenburger Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich von 12. bis voraussichtlich 23. Mai auf Verkehrsbehinderungen an der Lauenburger Straße in Geesthacht einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 61 (Einmündung Schüttberg) werden Glasfaserkabel verlegt. Für diese Arbeiten werden der Gehweg zeitweise voll und die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über mobile Ampeln an der Baustelle vorbeigeführt.


Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.


Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.