Spendenübergabe aus dem Erlös der Kürbis-Schätzaktion durch Michael und Manuela Ohle (li) und IWC Präsidentin Christin Maly (re) an Susanne Salomon vom Hospizverein Dona Tempi e.V. Geesthacht. Foto: IWC
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Eine Spende in Höhe von 1.500 Euro aus Einnahmen der Kürbis-Schätzaktion von 840 Euro plus Aufstockung überreichte Inner Wheel Präsidentin Christin Maly symbolisch an Susanne Salomon vom Hospizverein Dona Tempi in Geesthacht. Mit diesem Betrag unterstützen die Frauen vom Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg (IWC) speziell den Aufbau einer ambulanten Kindergruppe zum Thema Trauerarbeit.

Die Kürbis-Schätzaktion in der Kürbisscheune in Worth hatte Inner Wheel gemeinsam mit Michael Ohle zum dritten Mal organisiert. Wieder war ein schwerer Kürbis ausgestellt und die Teilnahme am Rätselspaß um das Kürbisgewicht kostete nur einen Euro. Als Anreiz gab es Preise zu gewinnen. Das Geheimnis um das Kürbisgewicht ist inzwischen gelüftet: 38,8 kg wog der große Kürbis. Bei der Auswertung der Schätzkarten gab es eine Überraschung, denn zwei Ergebnisse lagen mit 38,7 kg gleich auf. Die Verteilung der Preise wurde daher spannend, es musste tatsächlich gewürfelt werden. Natalia Bade und Sohn freuten sich schließlich über die Familienkarte für den Tierpark Krüzen. Die Siegerin Frau Kossebau erhielt einen von der Kürbisscheune gestifteten Präsentkorb. Der dritte Preis war ein Buchgeschenk.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Tourist-Information und GeesthachtMuseum geschlossen
Das GeesthachtMuseum! und die Tourist-Information, die beide im Krügerschen Haus (Bergedorfer Straße 28) untergebracht sind, bleiben an folgenden Tagen geschlossen: 20. Juli, 27. Juli, 3. August und 10. August.


 Verkehrsbehinderungen zum Teichfest
Verkehrsteilnehmende müssen sich am Sonnabend, 16. August, auf Verkehrsbehinderungen an den Straßen Steinberg und Tesperhuder Straße (k 63) in Grünhof-Tesperhude einstellen. Denn dann wird rund um den dortigen Teich das Fest „Klönsnack am Diek“ gefeiert. Die Fahrbahn wird zwischen den Einmündungen Westerheese, Grünhofer Straße und Teichberg ab 18 Uhr bis etwa 1 Uhr (17. August) voll gesperrt. Für Rettungskräfte und den ÖPNV bleibt die Durchfahrt möglich. Für alle anderen Verkehrsteilnehmenden werden Jahnstraße und Westerheese als Umleitungsstrecken ausgewiesen.


Brücke über Rohrbahn gesperrt
Wer gerne im Geesthachter Stadtwald spazieren geht, muss bei der Planung der Runde eines berücksichtigen: Ab dem 22. Mai wird die Vattenfall Wasserkraft GmbH die Brücke über die Rohrbahn des Pumpspeicherwerks aus Sicherheitsgründen sperren. Der Überweg ist Eigentum der Vattenfall Wasserkraft GmbH und wurde der Öffentlichkeit zur Nutzung freigegeben. 


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.