Geesthacht (LOZ). Die Tourist-Information Geesthacht in der Bergedorfer Straße 28 hat ihr Souvenirangebot erweitert. Sie bietet nun eine Reihe neuer, liebevoll gestalteter Artikel an, die das Herz von Einheimischen und Gästen höherschlagen lassen. Ob als Erinnerung an einen schönen Aufenthalt oder als Mitbringsel für Daheimgebliebene – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Im Zentrum der neuen Kollektion steht die seit einigen Jahren etablierte Reihe „Moin Geesthacht“, der nun zwei weitere Produkte ziert: eine robuste Keramiktasse für 7,50 Euro sowie eine sportliche Baseball-Kappe für 9,50 Euro. Beide Artikel sind ideal für Fans der Stadt, die ihre Geesthacht-Liebe im Alltag zeigen möchten. Sie ergänzen die bereits erhältlichen „Moin Geesthacht“-Schlüsselanhänger und nachhaltigen Werbebanner-Taschen.
Nachhaltigkeit kommt bei den angebotenen Artikeln ebenfalls nicht zu kurz: Der Geesthacht-Fairtrade-Kaffee „Die faire Geesthacht Bohne“ (5,70 Euro) und die passende Fairtrade-Schokolade „Geesthacht isst fair“ (3,50 Euro) stehen für bewussten Genuss mit lokalem Bezug. Produziert unter fairen Bedingungen, tragen sie dazu bei, globale Verantwortung mit regionalem Stolz zu verbinden.
Ein weiteres neues Highlight ist das „Musik am Hafen“-Mikrofaser-Handtuch für 15 Euro – ein praktischer Begleiter für sportliche Aktivitäten oder das nächste Tanzabenteuer bei Geesthachts beliebtem Musikfestival. Für den täglichen Gebrauch oder den Stadtbummel eignet sich die Geesthacht-Tasche für 7 Euro – funktional und zugleich ein modisches Statement. Abgerundet wird das Sortiment durch einen charmanten Geesthacht-Pin zum Anstecken für 1,50 Euro.
Erhältlich sind die neuen Souvenirs ab sofort direkt in der Tourist-Information Geesthacht. Wer auf der Suche nach einem Stück Heimat zum Mitnehmen ist, sollte unbedingt vorbeischauen.
Die Tourist-Information ist geöffnet montags bis freitags in der Zeit von 10 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr sowie am Wochenende und feiertags von 10 bis 12.30 Uhr und 13 bis 16 Uhr.