Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Die Patientenversorgung in Geesthacht und Umgebung ist für das MVZ an der Elbe ein wichtiges Anliegen. Nachdem zahlreiche freie Hausarztsitze im Kreis Herzogtum Lauenburg nicht nachbesetzt besetzt werden konnten, ist das MVZ an der Elbe stolz mitteilen zu können, dass es einen neuen Facharzt für Allgemeinmedizin und eine Fachärztin für Gynäkologie gewinnen konnte.

„Das MVZ an der Elbe arbeitet hart daran, die Patientenversorgung in Geesthacht und Umgebung zu stabilisieren. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir unsere Akut- und Hausarzt-Sprechstunden erweitern können“, sagt Dr. med. Barbara Hogan, Geschäftsführerin und Ärztliche Leitung des MVZ an der Elbe.

Michael Odinius wird ab Montag, 2. Oktober, am MVZ an der Elbe praktizieren. Er ist nicht nur erfahrener Facharzt für Allgemeinmedizin, sondern besitzt außerdem die Zusatzbezeichnungen Ernährungsmedizin, Naturheilverfahren, Chirotherapie und Akupunktur. Michael Odinius verfügt zudem über eine spezielle Qualifikation für die Behandlung von Koronarer Herzerkrankung (DMP KHK) und Diabetes mellitus (DMP DM) sowie für das Hautkrebsscreening und für Ultraschall-Untersuchungen vom Abdomen und der Schilddrüse. So kann das MVZ an der Elbe sein Behandlungsspektrum erweitern. Dazu bietet Michael Odinius zusätzlich, zu den bekannten Akutsprechstunden an jedem Vormittag, jeweils montags, dienstags und donnerstags nachmittags von 15 bis 17 Uhr eine Akutsprechstunde für Notfallpatienten für Geesthacht und Umgebung an.

Zudem wird Dr. med. Katharina Schramm das Team der Gynäkologie verstärken. Sie ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe. Katharina Schramm wird Pränatal-Diagnostik, 3-D-Sonographie sowie Krebsvorsorge, z.B. Ultraschall der Brustdrüse und Gebärmutterhalsspiegelungen, in Ihrer Sprechstunde durchführen. Außerdem hat sich Dr. med. Katharina Schramm auf Psychosomatische Grundversorgung spezialisiert.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.


Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.