Geesthacht (LOZ). Im Rahmen seiner Sommertour hat der Bundestagsabgeordnete Henri Schmidt (CDU) die größte Stadt des Kreises Herzogtum Lauenburg besucht und sich mit Bürgermeister Olaf Schulze zu einem Austausch getroffen.
Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die besonderen Herausforderungen und Chancen Geesthachts. Diskutiert wurden vor allem die Weiterentwicklung der Wohnbebauung am Elbufer, Investitionen in die städtische Infrastruktur - etwa bei Schulen und Verkehr - sowie die Zukunft von Forschung, Industrie und Energie am Standort Geesthacht. Dabei ging es insbesondere um Fragen der Versorgungssicherheit, den Ausbau moderner Technologien wie Wasserstoff sowie die Rolle der Stadt als bedeutender Forschungs- und Industriestandort in der Region.
Henri Schmidt betonte die Rolle Geesthachts als starken Anker im Kreis und in der Metropolregion Hamburg: "Geesthacht ist nicht nur die größte Stadt im Kreis, sondern auch ein Motor für Wirtschaft, Wissenschaft und Energie. Gerade hier zeigt sich, wie wichtig es ist, kommunale Anliegen frühzeitig in die Bundespolitik einzubringen - sei es bei der Entwicklung der Wohnbebauung am Elbufer, beim Ausbau einer sicheren Energieversorgung oder bei der Stärkung des Forschungs- und Industriestandorts."
Bürgermeister Olaf Schulze hob hervor, dass Geesthacht gleichzeitig Wachstumschancen und große Herausforderungen bewältigen müsse: "Unsere Stadt investiert in die Zukunft, aber wir brauchen verlässliche Unterstützung von Land und Bund - etwa bei der Verkehrsanbindung, bei der Finanzierung der Kommune und bei der Weiterentwicklung des Energiestandortes. Nur so können wir die Lebensqualität für die Menschen vor Ort sichern."
Schmidt kündigte an, die Anliegen aus Geesthacht mit nach Berlin zu nehmen und sich für konkrete Verbesserungen einzusetzen. Seine Sommertour führt ihn in diesen Tagen zu weiteren Stationen im Wahlkreis, um sich direkt vor Ort ein Bild von kommunalen Herausforderungen und Chancen zu machen.