Foto: Stadt Geesthacht
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Frischer Spielspaß für Geesthachts Jüngste: Auf dem Spielplatz am Torfstieg kommen Kinder jetzt über eine Sternwarte dem Himmel ein Stück näher.

Das Spielgerät, das als Ersatz für eine in die Jahre gekommene Kletterkombination mit Wendelrutsche aufgestellt worden ist, spricht Geschwindigkeits- und Höhen-Fans gleichermaßen an. Denn Herzstück der Sternwarte ist ein rundes Podest, das in zwei Metern Höhe liegt und nur durch eine Leiter erreichbar ist. Von dem Podest geht eine Rutsche ab. An der Brüstung, die Stürze von der Plattform verhindert, wurde ein Guckrohr aus Edelstahl montiert. Des Weiteren schmücken – ganz dem Thema Weltraum entsprechend - zwei Planeten das schöne Spielgerät, das überwiegend aus Stahl besteht und durch seine leuchtenden Farben auffällt. Der Belag des runden Podestes ist aus Robinienholz.

Die Stadt Geesthacht wünscht allen Kindern viel Freude und Spaß mit der neuen Sternwarte. Die Stadt Geesthacht wünscht allen Kindern viel Freude und Spaß mit der neuen Sternwarte.

Zur Einordung: Die Stadt Geesthacht unterhält 36 öffentliche Spielplätze – die meisten von ihnen sind nach einem besonderen Thema gestaltet. Eine Übersicht über alle öffentlichen Spielflächen ist auf der Website der Stadt (www.geesthacht.de) im Internet zu finden.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Baustelle Lauenburger Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich von 12. bis voraussichtlich 23. Mai auf Verkehrsbehinderungen an der Lauenburger Straße in Geesthacht einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 61 (Einmündung Schüttberg) werden Glasfaserkabel verlegt. Für diese Arbeiten werden der Gehweg zeitweise voll und die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über mobile Ampeln an der Baustelle vorbeigeführt.


Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.


Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.