Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Die Theatersaison startet frisch in das Jahr 2024. Von modernen Theaterstücken und Musik bis hin zu plattdeutschen Geschichten ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Übersicht der Theaterstücke im Frühjahr 2024 im kTS:

4000 Tage – Am Donnerstag, den 25.01.2024 um 20:00 Uhr

Kurzinhalt: Seit drei Wochen liegt Michael nach einem Blutgerinnsel, das sich in seinem Hirn gebildet hat, im Koma. Als Michael aus dem Koma erwacht, wird schnell klar, dass ihm sämtliche Erinnerungen an die letzten elf Jahre verloren gegangen sind. Es sind genau die 4000 Tage, in denen er mit Paul zusammengelebt und sich von seiner Mutter entfernt hat.

Eingeschlossene Gesellschaft – Am Samstag, den 03.02.2024 um 20:00 Uhr

Kurzinhalt: Nur ein Punkt fehlt Fabian Prohaska für die Zulassung zum Abitur. Ein einziger, verdammter Punkt! Fabians Vater, Manfred Prohaska kann es nicht fassen und beschließt, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. An einem Freitagnachmittag stürmt er das Lehrerzimmer, um den Korinthenkacker von Lateinlehrer zur Rede zu stellen. Klaus Engelhardt ist noch anwesend.

Tribute to Boney M. – The Show – Am Mittwoch, den 07.02.2024 um 20:00 Uhr

Kurzinhalt: Mit ihren Chart-Erfolgen und gewagten Outfits war die Formation damals praktisch dauerpräsent in den Medien. Allein zwischen 1975 und 1988 landete Boney M 38 Top Ten Hits! Songs wie Daddy Cool oder Sunny wecken Erinnerungen an die Ära der hautengen Hosenanzüge und an eine Welt voller Glitzer und Glamour.

Das Paket – Am Donnerstag, den 15.02.2024 um 20:00 Uhr

Kurzinhalt: Psychologin Emma wird nach einem Fachkongress in ihrem Hotelzimmer betäubt und vergewaltigt. Als Trophäe nimmt ihr Peiniger ihre Haare mit – genauso wie der berüchtigte Serienmörder, den die Polizei seit Wochen mit Hochdruck sucht. Doch wieso hat Emma überlebt?

Gerd Spiekermann vertellt.. – Am Sonntag, den 25.02.2024 um 17:00 Uhr

Kurzinhalt: Gerd Spiekermann, Traumberuf Plattdeutsch-Redakteur, schreibt das Plattdeutsch unserer Zeit: frech, witzig und absolut treffend. Mit aktuellen Büchern holt uns Spiekermann genau da ab, wo wir ihn bereits vermuten. Mal bissig, mal achtersinnig, von tohuus und ünnerwegens. Gerd ist und bleibt der verblüffend ehrliche Geschichtenerzähler und »bekennende« Lyriker, der die Welt mit spöttischem Humor und großem Herz betrachtet: Bit di dat Lachen vergeiht!

Ohnsorg Theater „Der letzte Pinguin“ – Am Freitag, den 01.03.2024 um 20:00 Uhr

Kurzinhalt: Auf einem in die Jahre gekommenen Polarkreuzfahrtschiff hat sich eine illustre Reisegesellschaft versammelt. Mit dabei sind ein lebenslustiges Ehepaar, eine Politikerin im Wahlkampfmodus, ein ambitionierter Klimaforscher, ein Video-Blogger-Paar mit drei Millionen Followern, ein Schlagersänger, der sein Comeback plant, sowie dessen umtriebiger Manager. Humorvoll, satirisch und leicht überdreht setzt sich diese Komödie mit unseren Sehnsüchten, Träumen und Illusionen auseinander – und das ganz ohne erhobenen Zeigefinger.

Die Physiker – Am Mittwoch, den 06.03.2024 um 20:00 Uhr

Kurzinhalt: In dem beschaulichen Schweizer Sanatorium Les Cerisiers werden zwei Krankenschwestern ermordet, angeblich von Patienten erdrosselt. Auf den ersten Blick erscheinen die Verdächtigen recht harmlos: Der eine hält sich für Albert Einstein, der andere für Sir Isaac Newton und der dritte, Johann Wilhelm Möbius, wird von Visionen von König Salomon heimgesucht.

Karten gibt es bei Zigarren Fries, online unter www.kts-geesthacht.de oder im kTS.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Baustelle Lauenburger Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich von 12. bis voraussichtlich 23. Mai auf Verkehrsbehinderungen an der Lauenburger Straße in Geesthacht einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 61 (Einmündung Schüttberg) werden Glasfaserkabel verlegt. Für diese Arbeiten werden der Gehweg zeitweise voll und die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über mobile Ampeln an der Baustelle vorbeigeführt.


Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.


Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.