Bettina Knoop, die Organisatorin der Veranstaltungsreihe „Musik am Hafen“ ist, stellt den neuen Ort des Geschehens vor: Die Musikgruppen stehen beim Eröffnungstag auf der Plattform zwischen Hafenbrücke und Menzer-Werft-Platz, auf der das große metallene Herz zum Anbringen der Liebesschlösser installiert wurde. Foto: Stadt Geesthacht/Katharina Richter
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Eine sanfte Brise, leises Kreischen von Möwen, der Blick auf Wasser und einzelne Motorboote - dazu Musik: Die beliebte Veranstaltungsreihe „Musik am Hafen“ startet wird wie geplant am Pfingstsonntag, 19. Mai, wieder durch – und das gleich mit einem dreifachen Aufschlag: Um 12 Uhr wird Lena lnter mit ihrem Jazz-Projekt auftreten. Um 15 Uhr können sich die Besuchenden auf Irish Folk mit den „Nuthouse Flowers“ und um 18 Uhr mit Indie- und Rock-Klassiker von „Caught Indi Act“ freuen.

Der Eintritt ist wie gewohnt frei. „Wir freuen uns sehr, dass wir in dem Jahr, in dem Geesthacht 100 Jahre Stadtrechte feiert, ein so tolles Programm bieten können“, sagt Bettina Knoop von der Geesthachter Tourist-Information, die die Veranstaltungsreihe auch dieses Jahr wieder organisiert. „Drei Konzerte an einem Tag hatten wir bisher noch nie – und es wird noch weitere Premieren geben“, kündigt Bettina Knoop an.

Vor wenigen Tagen haben die Bauarbeiten am Holzdeck an den Sitzterrassen begonnen, auf dem in den vergangenen Jahren die Bands ihre Bühne hatten. „Auch wenn die Seebühne bis zu unserem ersten Konzert leider nicht fertig saniert ist, werden die Musikgruppen wie gewohnt spielen. Wir ziehen einfach auf die andere Seite der Hafenbrücke um – und dort wird es mindestens genauso schön“, sagt Bettina Knoop. Ihr Plan: Die Musikgruppen stehen auf der Plattform zwischen Hafenbrücke und Menzer-Werft-Platz, auf der das große metallene Herz zum Anbringen der Liebesschlösser installiert wurde. Zuhörende werden auf den Sitzstufen auf dieser Seite des Hafenbeckens sowie auf zusätzlichen Sitzbänken auf dem Menzer-Werft-Platz sitzen können. Diese bieten zusätzlich 320 Personen einen Sitzplatz. Zudem steht - wie aus den Vorjahren gewohnt – ausreichend Platz auf der Hafenbrücke und auf den Sitzterrassen, die an die Steinstraße angrenzen, zur Verfügung.

„Wer Freude an guter Musik hat oder einfach nur gerne Zeit mit Freunden draußen verbringt, ist am Menzer-Werft-Platz willkommen: Packen Sie Ihren Picknickkorb ein oder versorgen Sie sich mit Essen und Getränken vor Ort und lassen sich am Wasser nieder“, sagt Bettina Knoop. Die weiteren Termine zum Vormerken: Die Band Pelemele kommt am 12. Juni um 15 Uhr aus Köln nach Geesthacht und wird für Kinder ab 4 Jahren ein Pop-Rock-Konzert spielen. Um 19 Uhr folgt dann am gleichen Tag die Band Mannschaft aus Hamburg Ost nach Geesthacht und wird mit Deutsch-Pop die Bühne rocken. Bereits zum dritten Mal kommt die „Rock 'n' Roll“-Band LenneRockets am 17. Juli von 19 bis 21.30 Uhr nach Geesthacht an den Hafen. Am 21. August ist von 20 bis 21.30 Uhr Shanty-Folk mit den 0Hamburger Musikern von Mahoin bei „Musik am Hafen“. Zum Abschluss gibt es am 4. September von 19 bis 21.30 Uhr pure „Rock ’n‘ Roll“-Energie mit der „Roadkill Rock ’n‘ Roll Show“.

Besucherinnen und Besucher können sich übrigens nicht nur auf „Musik am Hafen“ freuen, wie der Name der Veranstaltungsreihe schon ankündigt. Auch kulinarisch wird es etwas zu bieten haben: Neben Currywurst, Bratwurst, Chilli con Carne, ein veganes Gericht und Brezeln werden beispielsweise auch Cocktails und alkoholfreie Erfrischungsgetränke angeboten. „Ein Tipp noch für alle, die Musik am Hafen bisher verpasst haben: Bei gutem Wetter ist das Mitbringen eines Sonnenschutzes ein Muss. Für die Abendstunden könnten kleine Frostbeulen eine Decke gebrauchen und für alle gilt: Wer auf den Sitzterrassen oder Bänken dem Konzert lauschen möchte, sitzt mit mitgebrachtem Sitzkissen besser“, sagt Bettina Knoop.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Sperrung Geesthachter Rosenweg
Verkehrsteilnehmende müssen sich vom 5. bis zum 18. August auf Verkehrsbehinderungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 10 wird die Fahrbahn des Rosenwegs gesperrt, damit Strom- und Wasseranschlüsse hergestellt werden können.


Sommerkonzert mit Soul & More in Geesthacht-Düneberg
Ein musikalisches Highlight erwartet Freunde des Gospels am Samstag, 2. August, um 19 Uhr: Der Gospelchor Soul & More aus Escheburg bringt geballte Stimmkraft in die Christuskirche Düneberg, Neuer Krug 4. Chorleiter Mike Flannagan versteht es, ein abwechslungsreiches und mitreißendes Programm auszuwählen, das von klassischem Gospel über moderne Arrangements, Eigenkompositionen und gefühlvollen Balladen reicht. Die Christuskirche bietet dabei einen tollen akustischen Rahmen für einen unvergesslichen Abend. Der Eintritt ist frei, über eine Spende würde sich der Chor sehr freuen. Veranstalter: Soul & More e.V., Leitung: Mike Flannagan


Tourist-Information und GeesthachtMuseum geschlossen
Das GeesthachtMuseum! und die Tourist-Information, die beide im Krügerschen Haus (Bergedorfer Straße 28) untergebracht sind, bleiben an folgenden Tagen geschlossen: 20. Juli, 27. Juli, 3. August und 10. August.


 Verkehrsbehinderungen zum Teichfest
Verkehrsteilnehmende müssen sich am Sonnabend, 16. August, auf Verkehrsbehinderungen an den Straßen Steinberg und Tesperhuder Straße (k 63) in Grünhof-Tesperhude einstellen. Denn dann wird rund um den dortigen Teich das Fest „Klönsnack am Diek“ gefeiert. Die Fahrbahn wird zwischen den Einmündungen Westerheese, Grünhofer Straße und Teichberg ab 18 Uhr bis etwa 1 Uhr (17. August) voll gesperrt. Für Rettungskräfte und den ÖPNV bleibt die Durchfahrt möglich. Für alle anderen Verkehrsteilnehmenden werden Jahnstraße und Westerheese als Umleitungsstrecken ausgewiesen.


Brücke über Rohrbahn gesperrt
Wer gerne im Geesthachter Stadtwald spazieren geht, muss bei der Planung der Runde eines berücksichtigen: Ab dem 22. Mai wird die Vattenfall Wasserkraft GmbH die Brücke über die Rohrbahn des Pumpspeicherwerks aus Sicherheitsgründen sperren. Der Überweg ist Eigentum der Vattenfall Wasserkraft GmbH und wurde der Öffentlichkeit zur Nutzung freigegeben. 


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.