Foto: Stadt Geesthacht
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Einwohnende und Besuchende der Stadt Geesthacht können erneut einen Blick auf einen Schwerlasttransporter beeindruckender Ausmaße erhaschen. Nachdem das etwa 75 Meter lange, fast 5 Meter breite und 5,70 Meter hohe Gefährt am vergangenen Sonntag (14. November) den Parkplatz an der Sportanlage an der Berliner Straße in Richtung Bergedorf verlassen hatte, macht er am 17. November abends erneut in Geesthacht Station – dieses Mal allerdings ohne Gepäck. Denn nachdem der erste Trafo – insgesamt wird er dieses Jahr vier transportieren – am Umspannwerk in Oststeinbek abgeliefert worden war, befindet sich der Schwerlasttransporter nun auf einer Leerfahrt.

Am frühen Donnerstagmorgen (18. November) wird das Gefährt in Geesthacht erwartet. Auf dem Parkplatz an der Berliner Straße wird der „Riese“ den Tag verbringen, ehe er gegen 22 Uhr von Geesthacht nach Lauenburg aufbricht.

Die weiteren Fahrten von Lauenburg nach Oststeinbek sind für folgende Daten terminiert: Nach derzeitigen Planungen wird der Transporter am 22. November mit einem Trafo beladen gegen 20 Uhr von Lauenburg nach Geesthacht aufbrechen. Das Gefährt rollt über die B5 durch Schnakenbek, Grünhof und Krümmel bis zum Geesthachter Sportplatz an der Berliner Straße. Dort steht er erneut den Tag über, bevor es am 23. November gegen 20 Uhr in Richtung Bergedorf weitergeht.

Im Anschluss ist wieder eine Leerfahrt zurück nach Lauenburg vorgesehen. Nach Geesthacht bricht der Transporter am 25. November um 22 Uhr in Hamburg auf. Richtung Lauenburg geht es - nach einem Tag Pause am Sportplatz – am 26. November gegen 22 Uhr.

Der dritte Trafo macht sich am 29. November gegen 20 Uhr auf den Weg von Lauenburg zum Geesthachter Sportplatz. Von der Berliner Straße bewegt er sich denn am 30. November gegen 20 Uhr in Richtung Bergedorf.

Das nächste Mal können Interessierte das Gefährt dann am 3. Dezember in Geesthacht sehen. Die in Hamburg gestartete Leerfahrt kommt am Morgen (gegen 5 Uhr) in Geesthacht an. Vom Parkplatz der Zentralen Sportanlage in Geesthacht geht es dann am 3. Dezember gegen 22 Uhr in Richtung Lauenburg.

Von Lauenburg startet der Transporter seine vorerst letzte Tour zum Umspannwerk Oststeinbek am 6. Dezember gegen 20 Uhr in Richtung Geesthacht. Dort wird er an der Zentralen Sportanlage in den am Morgen des 7. Dezembers erwartet. Die Abfahrt ist nach dem „Übertagen“ dann für den 7. Dezember, gegen 20 Uhr, in Richtung Bergedorf vorgesehen.

Bei allen Terminen handelt es sich um Planungen, die sich noch verschieben können. Autofahrende werden gebeten, sich auf mögliche Verkehrsbehinderungen einzustellen. Der Schwerlasttransporter darf nur im Zeitfenster von 20 Uhr bis 6 Uhr fahren. An den Terminen, an denen er in Geesthacht zu erwarten ist, darf nicht auf dem Parkplatz der Zentralen Sportanlage an der Berliner Straße geparkt werden. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis. 

Kurznachrichten Geesthacht

 


Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.


Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.