Lauenburg (LOZ). Der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Lauenburg wird am 7. September 100 Jahre alt. Zur Feier dieses Jubiläums hat der Vorstand die Mitglieder am 9. September in das Lauenburger Hotel Bellevue, Blumenstrasse 29, eingeladen.
Bei Sekt, einem Abendessen und einem anschließenden gemütlichen Beisammensein wollen die Vereinsmitglieder die Gründung ihres Vereins im Jahr 1922 feiern. Vertreter der Stadt Lauenburg und der in der Lauenburger Stadtvertretung vertretenden Fraktionen haben ihre Teilnahme zugesagt. Vom Landesverband aus Kiel wird der Syndikusrechtsanwalt anwesend sein.
Haus & Grund Lauenburg e.V. vertritt derzeit die Interessen von 184 Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern aus Lauenburg und Umgebung. Der Verein ist Mitglied im Landesverband Schleswig-Holstein, der (mit steigender Tendenz) mehr als 70.000 Mitglieder hat, bundesweit sind es mehr als 900.000.
Von der Gründung des Vereins gibt es leider keine Unterlagen. Aber in den Ausgaben der „Norddeutschen Hausbesitzer Zeitung“ vom 15. September 1922 und vom 15. November 1922 wird ausführlich darüber berichtet.
Demnach wurde der Verein am 7. September 1922 gegründet. Vorausgegangen war eine Rede des 2. Vorsitzenden des Mieterverbandes, der in seinem Vortag die „stark betonte sozialisierende Auslegung des Reichmietergesetzes“ betont und „heftige Angriffe auf den sogenannten spekulativen Hausbesitz“ gefahren hatte.
Als Reaktion darauf erklärten sich 112 Anwesende einer Versammlung am 7. September 1922 bereit, einen Verein der Haus- und Grundeigentümer zu gründen.