Lauenburg (clb). „Mach mal Pause“, dieser Werbespruch trifft auch auf die sonst sehr unternehmungslistigen Lauenburger Senioren zu. Im Juli und August lassen sie den Beirat in Ruhe, sodass beide Seiten diese Pause genießen können. Aktiv bleiben weiter die „Boulisten“, die weiter auf dem „Playground“ auf dem Friedhofsgelände jeweils am Montagmorgen und am Freitagnachmittag ihre Kugeln in den Sand platzieren. Soweit es jedenfalls die Witterung es zulässt.
Denn ins Schwitzen gerieten auch die Senioren-Fernfahrer, jedenfalls soweit sie an der Fahrt in das Elbsandsteingebirge teilnahmen und dabei unter die heißesten Sonnenstrahlen dieses Sommers gerieten. „Die Fahrt an sich war super“, ließ sich am Ende Reiseleiter und Beiratsmitglied Herbert Güttler vernehmen, „aber die Hitzebelastung war schon extrem. So extrem, dass zwei Reiseteilnehmer am Ende passten und auf die Rundfahrt verzichteten.“
Das Ende von diesem Lied. Die Reisegesellschaft trat an den Leiter mit der Bitte heran: „Gern Fahrten dieser Art beizubehalten, doch bitte Termine im Spätsommer oder im Herbst zu suchen“.
Der Beirat wird dieser Bitte gern folgen, denn inzwischen hat sich herumgesprochen, dass Ausflüge unter einer heißen Sonne durchaus gesundheitsschädliche Auswirkungen haben kann.
Die Senioren-Nachmittage im Soltstraatenhus werden am 11. September wieder aufgenommen. Da berichten die Lauenburger Pastoren Nora Gutdeutsch und Pastor Baden-Rühlmann über ihre Arbeit.