Foto: Katrin Jester |Stadt Mölln
Pin It

 

Mölln (LOZ). Die Stadt Mölln informiert die Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Stand der Baumaßnahme in der Hauptstraße. Leider muss mitgeteilt werden, dass die Fertigstellung der Arbeiten im 1. Bauabschnitt (Ecke Marktstraße/Hauptstraße bis zum Beginn Bauhof) nicht wie ursprünglich geplant bis Dezember 2024 erfolgen kann.

Der Verzug kommt vorwiegend durch die umfangreichen Verlegearbeiten der Fernwärmeleitungen durch die Vereinigten Stadtwerke zustande. Durch die Beschädigung des Gebäudes in der Hauptstraße 61 während der Verlegung der Versorgungsleitungen der Stadtwerke ist ebenfalls mit einem gewissen Verzug zu rechnen, der aktuell nicht eingeschätzt werden kann, da hier eine Entscheidung der Versicherung nach Aussage des Eigentümers noch aussteht. In den nächsten Wochen wird mit allen Verantwortlichen erneut das Gespräch gesucht und ein aktualisierter Gesamt-Zeitplan erarbeitet, damit ein neues Fertigstellungsdatum kommuniziert werden kann.

Die Stadtverwaltung ist sich der Unannehmlichkeiten bewusst, die diese Verzögerung für die Anwohner und Geschäftsinhaber in der Hauptstraße mit sich bringt.

Die Stadt Mölln bedankt sich bei allen Betroffenen für ihr Verständnis und ihre Geduld in dieser Angelegenheit. Weitere Informationen und regelmäßige Updates zur Baumaßnahme werden unter anderem über die Webseite www.moelln.buddelt.de und den Baustellen-Newsletter kommuniziert.

Kurznachrichten Mölln


Standesamt und Bürgerservicebüro am 1. Juli geschlossen
Das Standesamt Mölln sowie die Bürgerservicebüros in Mölln und Breitenfelde bleiben am Dienstag, 1. Juli, ganztägig geschlossen. Grund für die Schließung ist eine interne Schulung aller Mitarbeitenden. Die Stadt Mölln bittet um Verständnis für diese Einschränkung.


Sommerkonzerte am MDG Mölln

Die Fachschaft Musik des Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln lädt am 11. und 18. Juli jeweils um 19 Uhr zu zwei schwungvollen Sommerkonzerten in die Aula der Schule ein. Beim ersten Konzert am 11. Juli präsentieren sich die Bläserklassen 5b und 6b, die Musikklasse 7b, die LittleBrassCompany und ein Unterstufenchor. Das zweite Konzert am 18. Juli bestreiten die Musikklassen 8b, 9b, 10b, die BigBrassCompany und Ensembles. Der Eintritt ist frei, Erfrischungen werden in der Pause gereicht.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.