Foto: Jens Butz
Pin It

Raum und Zeit zum Inspirieren, Genießen und Entdecken

Mölln (LOZ). Die Event-Saison startet und mit ihr kehrt die Gartenromantik zurück in den Möllner Kurpark. Wenn die ersten Sonnenstrahlen wärmen und der Duft des Frühlings durch die Luft zieht, wird der Park am 26. und 27. April erneut zur Bühne für alles rund ums Gartenglück.

Ob frische Ideen für den eigenen Garten, florale Inspiration, liebevoll gestaltetes Kunsthandwerk oder abwechslungsreiche Programmpunkte - die Gartenromantik verspricht auch in diesem Jahr wieder inspirierende Momente und einen freudigen Start in die Frühlingszeit.

Gartenkultur und Kunsthandwerk

Der Kurpark blüht in voller Pracht und bietet somit die perfekte Kulisse für die Gartenromantik. Die Gäste erwartet eine Rundreise durch eine Welt der Garten- und Frühlingsliebe. „Bei einem Sortiment aus über 80 verschiedenen Ständen ist in Form von Gartendekorationen, Bepflanzungsutensilien und Frühlingshinguckern in jedem Bereich etwas zu finden“, freut sich Kathrin Thomann, Veranstaltungsleitung. Von Blumen über handgefertigte Töpferwaren und Gartenmöbel bis hin zu köstlichen Leckereien - die Vielfalt ist groß.

Musik und Workshops zum Mitmachen

Ein vielfältiges Rahmenprogramm bietet den Besucherinnen und Besuchern einen rundum gelungenen Wochenendausflug. Für die musikalische Unterhaltung sorgt in diesem Jahr die Möllner Sängerin Janina Slopianka. Sie begeistert ihr Publikum am liebsten mit einer einzigartigen Mischung aus gefühlvollen Balladen und mitreißenden Popsongs. Im Rahmen der Gartenromantik lädt Jessica Lange (Praxis Seelenmomente) zudem alle Gäste herzlich ein, eine bewusste Auszeit zu nehmen. Inmitten der idyllischen Kulisse des Bambusgartens hat Sie ein abwechslungsreiches Programm rund um Achtsamkeit, Qigong und Waldbaden vorbereitet.

Der Eulenspiegel lässt es sich ebenfalls nicht nehmen, der Veranstaltung mit Schabernack und frechen Sprüchen beizuwohnen und wird an beiden Tagen der Gartenromantik vor Ort sein. Durch ein ausgewogenes Angebot an verschiedenen süßen und herzhaften Speisen lassen sich all die kreativen Programme und Garten-Ideen dann auch noch wunderbar verdauen.

Besucher könne ihre Seele baumeln lassen und beiden Tagen in der Zeit von 11 bis 18 Uhr eine Mischung aus Garten- & Genusskultur, Kunsthandwerk & Lifestyle entdecken. Der Eintritt ist kostenfrei.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.