Foto: hfr
Pin It

 

Mölln (LOZ). Alle haben die Möglichkeit am Sonntag, 21. Mai, im Augustinum von 10 Uhr  bis 14 Uhr ihre Schwimmabzeichen abzulegen, sei es das Seepferdchen, das Bronze- Silber- oder Goldabzeichen.

Der Möllner SV und die DLRG geben Ratschläge und prüfen gezeigten Leistungen auf abgetrennten Bahnen. „Der Sommer steht vor der Tür und schwimmen ist eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen an warmen Tagen“, so Dennis Bluhm vom Möllner SV.

„Die Pandemie hat uns zwei Jahre zurückgeworfen. Wir haben uns bemüht, die Wartelisten in der Schwimmausbildung abzubauen und sind auf einem guten Weg. Im Land zwischen den Meeren mit seinen vielen schönen Binnengewässern sollte jeder, ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener bis ins hohe Alter sicher schwimmen können“, erklärt Bluhm.

Voranmeldungen sind nicht erforderlich. Wer bereits einen Schwimmpass besitzt, bringt diesen bitte mit. Die Abzeichen und neue Pässe erhalten die Teilnehmer kostenlos. Am 21. Mai wird lediglich den Eintritt in das Schwimmbad gezahlt. Zwei Euro für Kinder, drei Euro für Erwachsene. Es ist auch die Gelegenheit, ein erforderliches Schwimmabzeichen für Bewerbungen abzulegen.

Ratsam ist es, sich schon vorher die Baderegeln anzuschauen, denn diese gehören zum Erwerb der Abzeichen dazu. Lernmaterial finden Interessierte im Internet unter DLRG Landesverband Schleswig-Holstein und beim Deutschen Schwimmverband unter Schwimmlernoffensive.

Kurznachrichten Mölln


Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 11. September, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Stadthaus Raum 114 an. Anmeldungen zum Termin nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.


Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.