Foto: Birgitta Palis-Hagemann
Pin It

 

Mölln (LOZ). Die Möllner Liberalen haben kürzlich bei einer Mitgliederversammlung im Hotel Schwanenhof ihre Kandidaten für die Kommunalwahl ins Rennen geschickt. Alle 14 Wahlkreise wurden mit engagierten Möllnerinnen und Möllnern besetzt. Darunter auch sechs junge Menschen unter 25 Jahren.

Auch an der Spitze macht sich der Generationenwechsel bemerkbar: Zum ersten Mal kandidiert der Stadtvertreter Helmut Bergmann (2. von rechts) auf Platz 1, gefolgt vom 20-jährigen Außenhandelskaufmann Jannes Hagemann (rechts) auf Platz zwei. Für den Platz 3 wurde der engagierte Ehrenamtler Ralf Hinze (2. von links) nominiert. Auf den Plätzen 4, 5 und 6 folgen Dieter Ruland (links), Gerhard Rosenthal (mitte) sowie der 22-jährige Immobilienkaufmann Leif Fiege.

Auch das offizielle Wahlprogramm konnte einstimmig beschlossen werden. Es steht unter dem Motto: “Zukunft gestalten statt Schulden verwalten”. Am Ende der Veranstaltung machten die Kandidaten klar: “Wir haben ein gemeinsames Ziel für diese Stadt. Das Streiten überlassen wir den anderen. Uns geht es um die Menschen in Mölln. Die Stadt steht vor großen Herausforderungen, die beherzt angepackt werden müssen. Der desolate Haushalt 2023 zeigt, dass es die FDP in Mölln braucht. Die Schulen müssen saniert werden. Bürger müssen vor weiteren Belastungen geschützt werden, damit das Leben bezahlbar bleibt. Kitaplätze, Schulen, Sportanlagen, Innenstadtentwicklung, Tourismus oder Klimaschutz: Das Geld muss dorthin fließen, wo es dem Bürger nützt. Ideologie und Bürokratie haben da keinen Platz. Ab heute werben wir deshalb um die Stimmen der Möllnerinnen und Möllner.”

Kurznachrichten Mölln


Standesamt und Bürgerservicebüro am 1. Juli geschlossen
Das Standesamt Mölln sowie die Bürgerservicebüros in Mölln und Breitenfelde bleiben am Dienstag, 1. Juli, ganztägig geschlossen. Grund für die Schließung ist eine interne Schulung aller Mitarbeitenden. Die Stadt Mölln bittet um Verständnis für diese Einschränkung.


Sommerkonzerte am MDG Mölln

Die Fachschaft Musik des Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln lädt am 11. und 18. Juli jeweils um 19 Uhr zu zwei schwungvollen Sommerkonzerten in die Aula der Schule ein. Beim ersten Konzert am 11. Juli präsentieren sich die Bläserklassen 5b und 6b, die Musikklasse 7b, die LittleBrassCompany und ein Unterstufenchor. Das zweite Konzert am 18. Juli bestreiten die Musikklassen 8b, 9b, 10b, die BigBrassCompany und Ensembles. Der Eintritt ist frei, Erfrischungen werden in der Pause gereicht.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.