Der Chor des Landesferienkurses für Musik unter der Leitung von Marie-Leann Tangermann. Foto: hfr
Pin It

 

Mölln (LOZ). Nachtreffen des 72. Landesferienkurses für Musik am Wochenende in Mölln – 45 junge Musiker lassen die musikalische Arbeit aus dem Sommer wieder aufleben mit Werken von Mendelssohn, Holst und anderen mit einem Matineekonzert am 4. Februar in der St. Nicolai-Kirche.

In jedem Sommer wird Schloss Noer in der Eckernförder Bucht zehn Tage lang erfüllt vom Gesang und der Instrumentalmusik des Landesferienkurses für Musik. Nun ist für ein Wochenende Mölln der Ort, an dem die Melodien erklingen. 45 junge Musiker, die im Sommer Teilnehmende beim „72. Landesferienkurs für Musik“ waren, haben dort in Big Band, Orchester, Alte Musik-Ensemble und Chor unter der Anleitung professioneller Dozenten ein Konzertprogramm erarbeitet, das sie nun bei ihrem „Nachtreffen“ in Mölln wieder auffrischen.

Wie jedes Jahr geht es dabei nicht nur um die Musik, sondern auch um die Gemeinschaft, die zwischen den Teilnehmenden aus ganz Norddeutschland entstanden ist. Als Abschluss des Wochenendes steht wie bereits im letzten Jahr ein kleines Matinee-Konzert, in dem Teile des Sommer-Programms zusammen mit neu erarbeiteten Stücken gespielt und gesungen werden. „Im letzten Jahr hatten wir bereits viel Freude bei unserem Auftritt hier. Nun freuen wir uns auf das ein oder andere bekannte Gesicht und auf jeden, der unsere vielfältige Musik neu entdecken möchte“, so Nico Egidi, Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins, der den Kurs organisiert.

Los geht es um 11.30 Uhr in der St. Nicolai-Kirche, Am Markt 12, Mölln. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Trägerverein des Kurses wird gebeten. Die jungen Musiker freuen sich auf zahlreiches Publikum.

Kurznachrichten Mölln


Standesamt und Bürgerservicebüro am 1. Juli geschlossen
Das Standesamt Mölln sowie die Bürgerservicebüros in Mölln und Breitenfelde bleiben am Dienstag, 1. Juli, ganztägig geschlossen. Grund für die Schließung ist eine interne Schulung aller Mitarbeitenden. Die Stadt Mölln bittet um Verständnis für diese Einschränkung.


Sommerkonzerte am MDG Mölln

Die Fachschaft Musik des Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln lädt am 11. und 18. Juli jeweils um 19 Uhr zu zwei schwungvollen Sommerkonzerten in die Aula der Schule ein. Beim ersten Konzert am 11. Juli präsentieren sich die Bläserklassen 5b und 6b, die Musikklasse 7b, die LittleBrassCompany und ein Unterstufenchor. Das zweite Konzert am 18. Juli bestreiten die Musikklassen 8b, 9b, 10b, die BigBrassCompany und Ensembles. Der Eintritt ist frei, Erfrischungen werden in der Pause gereicht.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.