Foto: hfr
Pin It

 

Mölln (LOZ). Der Freundeskreis Karlheinz Goedtke wirbt um interessierte Kunstfreunde, die auch zum Erhalt und zur Bewahrung des künstlerischen Werkes Goedtkes beitragen möchten.

Der Verein Freundeskreis Karlheinz Goedtke besteht seit 2016 und hat sich vor allem der Aufgabe gewidmet, das umfangreiche Werk Goedtkes digital zu erfassen. Der Vorsitzende des Vereins Klaus Schlie teilt mit, dass das insbesondere durch die unermüdliche Arbeit von Hans Werner Kuhlmann für den Bereich des plastischen Werkes schon fast vollständig gelungen sei. „Es kommen aber aufgrund der Aktivitäten des Freundeskreises immer noch neue Hinweise zu Plastiken Goedtkes im öffentlichen Raum und im Privatbesitz dazu. Oft sind es Kunstwerke, die wir noch nicht kannten“, so Klaus Schlie. Kuhlmann widmet sich jetzt schon seit mehreren Wochen der digitalen Erfassung des grafischen Werkes Goedtkes, das Werkzeichnungen, Reiseskizzen, Drucke und Originalzeichnungen umfasst.

Der Freundeskreis ist sehr erfreut darüber, dass der Lions Club Herzogtum Lauenburg, dessen Gründungsmitglied Goedtke war, die Herausgabe eines Flyers großzügig ermöglicht hat. „Mit diesem Flyer wollen wir auf den bedeutenden Bildhauer und Plastiker Goedtke aufmerksam machen und neue Mitglieder für unseren Freundeskreis werben, um unsere Arbeit auf eine noch breitere Grundlage zu stellen“, erläutert Klaus Schlie.

Jüngste Aktivität des Vereins war eine Führung durch Mölln, um die zahlreichen Werke Goedtkes im Stadtgebiet zu erkunden. Im Rahmen des Programms der Stiftung Herzogtum Lauenburg haben Christian Lopau und Hans Werner Kuhlmann die Orte der Goedtkewerke aufgesucht und dazu interessante Informationen gegeben. Des Weiteren plant der Verein die Aufstellung von Hinweistafeln an wichtigen Werken Goedtkes in Mölln.

Wer sich über die Arbeit des Freundeskreises informieren möchte, kann den Flyer im Stadthauptmannshof der Stiftung Herzogtum Lauenburg erhalten.

Kurznachrichten Mölln


Standesamt und Bürgerservicebüro am 1. Juli geschlossen
Das Standesamt Mölln sowie die Bürgerservicebüros in Mölln und Breitenfelde bleiben am Dienstag, 1. Juli, ganztägig geschlossen. Grund für die Schließung ist eine interne Schulung aller Mitarbeitenden. Die Stadt Mölln bittet um Verständnis für diese Einschränkung.


Sommerkonzerte am MDG Mölln

Die Fachschaft Musik des Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln lädt am 11. und 18. Juli jeweils um 19 Uhr zu zwei schwungvollen Sommerkonzerten in die Aula der Schule ein. Beim ersten Konzert am 11. Juli präsentieren sich die Bläserklassen 5b und 6b, die Musikklasse 7b, die LittleBrassCompany und ein Unterstufenchor. Das zweite Konzert am 18. Juli bestreiten die Musikklassen 8b, 9b, 10b, die BigBrassCompany und Ensembles. Der Eintritt ist frei, Erfrischungen werden in der Pause gereicht.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.