Fotos: Moritz Darmstadt
Pin It

 

Mölln (LOZ). Die Reihe der Akademiekonzerte der Stiftung Herzogtum Lauenburg wird mit dem Rostocker Pianisten Rico Gatzke fortgesetzt. Das Konzert findet am Samstag, 31. August, um 19 Uhr im Stadthauptmannshof statt (Hauptstr. 150). An diesem Abend stellt der erfahrene Pianist zunächst Sonaten aus Barock und Klassik einander gegenüber (Scarlatti, Beethoven). Im zweiten Teil erklingen Werke der großen Romantiker Chopin und Liszt. Dabei wird er die einzelnen Stücke moderieren. Der Eintritt beträgt 20 Euro (Schüler/Studenten frei). Anmeldung bei der Stiftung Herzogtum Lauenburg unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Telefon 04542 / 870 00. Der Zugang ist barrierefrei.

Rico Gatzke tritt international als Solist und Kammermusikpartner auf, er hat zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten. Neben seiner Technik begeistert er vor allem durch seine stilsicheren, aber unkonventionellen Interpretationen. Sein Repertoire deckt von Barock über Klassik und Romantik bis hin zur Neuen Musik die gesamte Bandbreite eines klassischen Konzertpianisten ab. Außerdem wurde ihm die Uraufführung diverser Werke anvertraut. Seit 2005 ist er Dozent für Klavier an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Jurytätigkeiten bei nationalen und internationalen Musikwettbewerben komplettieren seine künstlerischen Aktivitäten.

In den Akademiekonzerten werden Solo-Konzerte oder Konzerte in kleiner Besetzung konzipiert, mit denen dem Publikum die Vielfalt klassischer Musik nähergebracht werden soll.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.