Foto: hfr
Pin It

 

Mölln/Ratzeburg (LOZ). Die Städte Ratzeburg und Mölln erhalten bei ihren städtebaulichen Maßnahmen Unterstützung durch das Land Schleswig-Holstein. Das Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport hat die diesjährige Verteilung der Städtebauförderungsmittel festgesetzt und mit dem Bund abgestimmt. Dabei erhalten die lauenburgischen Städte Ratzeburg 1,5 Millionen Euro für die „Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge“ und Mölln 2,55 Millionen Euro für die Altstadtsanierung.

Das Programm umfasst landesweit 65 Millionen Euro für 33 Städte und Gemeinden, für das Land und Bund jeweils 21,7 Millionen Euro bereitstellen. Das gab Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack kürzlich in Kiel bekannt.

„Ich freue mich, dass die Landesregierung die wichtigen Projekte der Stadtentwicklung in Ratzeburg und Mölln unterstützt“, erklärt Rasmus Vöge, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Lauenburg-Nord und Kreisvorsitzender der CDU Herzogtum Lauenburg.

„Unsere Städte stehen im Rahmen ihrer Stadtentwicklung großen Herausforderungen gegenüber und ich begrüße es sehr, dass das Innenministerium die Anstrengungen anerkennt und durch die Fördermittel im Rahmen des Programms ‚Lebendige Zentren‘ einen Teil der Verantwortung übernimmt. Die Kommunalpolitik in Ratzeburg und Mölln arbeitet mit großem Engagement und Nachdruck an den jeweiligen Projekten zur Gestaltung attraktiver und lebendiger Zentren in ihren Städten. Die Unterstützung ist auch ein starkes Signal, dass in Ratzeburg und Mölln diesbezüglich die richtigen Entscheidungen getroffen wurden.

Die Städtebauförderung ist unverzichtbar für eine nachhaltige Entwicklung unserer Städte und Gemeinden in Schleswig-Holstein. Auch in Zukunft wird CDU-geführte Landesregierung ihren Anteil dafür bereitstellen – dafür setze ich mich mit Nachdruck ein“, so der Abgeordnete abschließend.

Kurznachrichten Mölln


Standesamt und Bürgerservicebüro am 1. Juli geschlossen
Das Standesamt Mölln sowie die Bürgerservicebüros in Mölln und Breitenfelde bleiben am Dienstag, 1. Juli, ganztägig geschlossen. Grund für die Schließung ist eine interne Schulung aller Mitarbeitenden. Die Stadt Mölln bittet um Verständnis für diese Einschränkung.


Sommerkonzerte am MDG Mölln

Die Fachschaft Musik des Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln lädt am 11. und 18. Juli jeweils um 19 Uhr zu zwei schwungvollen Sommerkonzerten in die Aula der Schule ein. Beim ersten Konzert am 11. Juli präsentieren sich die Bläserklassen 5b und 6b, die Musikklasse 7b, die LittleBrassCompany und ein Unterstufenchor. Das zweite Konzert am 18. Juli bestreiten die Musikklassen 8b, 9b, 10b, die BigBrassCompany und Ensembles. Der Eintritt ist frei, Erfrischungen werden in der Pause gereicht.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.