Schiedsfrau oder Schiedsmann für die Schiedsamtsbezirke Mölln I und II gesucht

Foto: hfr
Pin It

 

Mölln (LOZ). Die Schiedsordnung für das Land Schleswig-Holstein bestimmt, dass zu Schlichtungsverfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten über vermögensrechtliche Ansprüche sowie über sonstige Ansprüche aus dem Nachbarrecht und Verletzungen der persönlichen Ehre für jede Gemeinde eine Schiedsfrau/ein Schiedsmann zu bestellen ist. Schiedsfrauen/-männer sind ehrenamtlich tätig. Die Amtszeit beträgt 5 Jahre.

Werbung

Die Aufgabe einer Schiedsfrau oder eines Schiedsmannes besteht darin, bei bestimmten bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und bei bestimmten Strafsachen auf vorgerichtlichem Wege ein Schlichtungsverfahren durchzuführen. Dabei wird von der Schiedsfrau oder dem Schiedsmann versucht, Einigung zwischen den im Streit befindlichen Parteien zu erzielen. Die Aufgabe der Schiedsfrau oder des Schiedsmannes besteht insbesondere darin, zwischen den Parteien zu schlichten aber nicht zu verurteilen.

Für die Schiedsamtsbezirke Mölln I, südlich der Linie Berliner Straße, Johann-Gutenberg-Straße, Hasengrund und Mölln II, nördlich dieser Linie wird je eine Schiedsfrau/ein Schiedsmann gesucht, da die Amtszeit der derzeitigen Amtsinhaber abläuft.

Mit dieser Bekanntmachung werden interessierte Möllner Bürger gebeten, sich für diese Ämter zu bewerben. Die Bewerbung ist bis zum 21. März 2022 an den Bürgermeister der Stadt Mölln, Fachdienst Sicherheit und Ordnung, Wasserkrüger Weg 16, 23879 Mölln, zu richten.

Aus der Bewerbung sollen mindestens Name, Vornamen, Anschrift und Geburtsdaten hervorgehen.

Die Bewerber sollten gemäß § 2 Schiedsordnung nach ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten für das Amt geeignet sein.

Das Amt darf nicht bekleiden, wer die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter nicht besitzt und/oder wer unter Betreuung steht. In das Amt soll nicht berufen werden, wer 1.) das 30. Lebensjahr nicht vollendet hat, wer 2.) nicht in der Stadt Mölln wohnt, wer 3.) durch gerichtliche Anordnung in der Verfügung über sein Vermögen beschränkt ist.

Es wird darauf hingewiesen, dass die derzeitigen Amtsinhaber signalisiert haben, sich wieder für das Amt zu bewerben.

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist erfolgt die Wahl durch die Stadtvertretung der Stadt Mölln, die dann durch die Direktorin/den Direktor des Amtsgerichtes bestätigt werden muss.

Nähere Auskünfte erteilt der Fachdienst Sicherheit und Ordnung der Stadtverwaltung Mölln unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 29.

Kurznachrichten Mölln


Konstantin von Notz lädt zur Bürgersprechstunde ein
Für Mittwoch, 28. Juni, von 16.30 bis 18.30 Uhr, lädt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Grüne Bundestagsabgeordnete für die Kreise Herzogtum-Lauenburg, Stormarn und Segeberg, Konstantin von Notz alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Bürgersprechstunde in Mölln ein. „Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mit mir ins Gespräch zu kommen. Ich freue mich auf ihre Fragen rund um aktuelle bundes-, landes- oder kommunalpolitische Themen und angeregte Diskussionen“, so der grüne Bundestagsabgeordnete und Möllner Stadtvertreter. Es wird darum gebeten, sich bis zum 21. Juni unter Nennung des Anliegens und einer Telefonnummer für einen möglichen Rückruf per Mail zur Bürgersprechstunde anzumelden: konstantin.notz.wk@bundestag.de.


Ju-Jutsu-Event
Am Sonnabend, 10. Juni, von 10 bis14 Uhr hat die MSV-Sparte Ju-Jutsu die große Ehre, in der Dreifeldhalle in Mölln die Kyu- und Dan-Landesprüfungen ausrichten zu dürfen. Erwartet werden ungefähr 20 Prüflinge aus Vereinen aus ganz Schleswig-Holstein, sowie acht hochgraduierte Prüfer. „Wir freuen uns natürlich auch über Besucher, die unsere Prüflinge unterstützen wollen oder einfach diesen tollen Sport kennenlernen möchten“, so Sabine Weise. Der Eintritt ist frei.


FSJ-Platz am MDG noch frei
Am Marion Dönhoff Gymnasium in Mölln wurden in den letzten fünf Jahren sehr gute Erfahrungen mit jungen Menschen gemacht, die dort ihr FSJ Schule absolviert haben. Dabei haben sie aktiv das Schulleben, z.B. im Bereich Pausen- und Hausaufgabenbetreuung oder Unterstützung bei Schulveranstaltungen, mitgestaltet oder eigene Projektideen, z.B. im Bereich Musical & Theater, verwirklichen können. Zum 1. August ist die Stelle neu zu besetzen. Das MDG freut sich über die Bewerbung engagierter Menschen, die Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben und/ oder herausfinden wollen, ob der Lehrerberuf etwas für sie ist. Weitere Informationen gibt es auf der Website www.mdgmoelln.de oder im FSJ-Portal fsj-sh.org


Bingo
Der AWO-Ortsverein Mölln lädt wieder alle Spielbegeisterten zum Bingo-Nachmittag am Mittwoch, 7. Juni, in das Gemeinschaftshaus der Wohnanlage Bürgermeister-Oetken-Straße 1b ein. Beginn ist um 15 Uhr. Für Süßes und Getränke ist gesorgt. Anmeldung bitte bis Montag, 5. Juni, beim AWO Ortsverein, Telefon 04542 / 822 32 43.


Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 8. Juni, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr im Stadthaus Zimmer 114 an. Anmeldungen zum Termin oder nach Vereinbarung, nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.


Erschließung der Breslauer Straße westlich des Wasserkrüger Weges
Mit der Erschließung der Breslauer Straße ist am 2. Mai begonnen worden. Das Regensickerbecken wird im Hein-Hollenbek-Weg zurzeit umgebaut und mit einer Sedimentationsanlage aufgerüstet. Danach erfolgt der Bau der Regenwasserleitung im Papenkamp mit Anschluss an die Breslauer Straße. Diese soll mit einseitigem Gehweg voll ausgebaut werden. Mit verkehrlichen Einschränkungen ist zu rechnen. Die Bauarbeiten sollen noch in diesem Jahr beendet werden.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.