Foto: Katrin Jester, Stadt Mölln
Pin It

 

Mölln (LOZ). Seit 2014 radelt Oliver Trelenberg jährlich als Spendenradler quer durch Deutschland. Dieses Jahr sammelt er Spenden für die Hilfsorganisation „Wünsch dir was e. V.“ aus Köln. Dieser gemeinnützige Verein erfüllt schwer- und schwerstkranken Kindern und Jugendlichen lang ersehnte und leider manchmal auch letzte Wünsche.

Werbung

Am 22. Mai ist Oliver Trelenberg von seiner Heimatstadt Hagen aus in Nordrhein-Westfalen gestartet und besucht jeden Tag eine andere Gemeinde oder Stadt und kommt dabei mit vielen Einwohnern ins Gespräch. Seine Tour mit 84 geplanten Stopps plant er akribisch bereits ein halbes Jahr vorher, da er durch eine schwerwiegende Kehlkopfkrebserkrankung im Jahr 2013 körperlich nicht mehr voll leistungsfähig ist. Die Tageskilometer liegen zwischen 45 und 90 Kilometer.

Bürgermeister Ingo Schäper empfing den engagierten Radfahrer am 10. Juli im Stadthaus und lud ihn zu Kaffee und Kuchen ein. „Ich ziehe meinen Hut vor Oliver Trelenberg und den insgesamt geradelten 5.100 Kilometern. Die Stadt Mölln unterstützt diese Aktion zum dritten Mal in Folge sehr gerne und wir wünschen dem Projekt viele Spenden“, so Bürgermeister Ingo Schäper.

In den vergangenen Jahren hat „Oli radelt“ insgesamt rund 88.000 Euro für den guten Zweck gesammelt. Allein im letzten Jahr kam ein Betrag von fast 18.000 Euro zusammen.

Nähere Informationen zur diesjährigen Spenden-Radtour sowie der Möglichkeit, sich als Spenderin oder Spender zu beteiligen, finden sich unter www.oli-radelt.de.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.