Foto: die brachiale
Pin It

Ein künstlerischer Dialog an einem vergessenen Ort am Ratzeburger Marktplatz

 

Ratzeburg (LOZ). Die Künstlerinnen Berit Kröner und Mirja Schellbach haben Ende 2021 die brachiale - Labor für Dialoge im Zwischenraum gegründet und rücken seitdem urbane Brachen zurück in die öffentliche Wahrnehmung. Dort konzipieren sie vernetzte Ausstellungsräume.

Ziel ist es, die Arbeiten außerhalb des Ateliers, bestehend aus Fotografien, Collagen, Objekten und Installationen, direkt und vom künstlerischen Ego gelöst, miteinander und mit den Räumen kommunizieren zu lassen.

Mit ihrer aktuellen künstlerischen Intervention "Zwischenwelt" verwandelt die brachiale 11 Schaukästen in einen Ort des visuellen Dialoges. Ein in Vergessenheit geratener Durchgang vom Ratzeburger Marktplatz zum Vorplatz der St.-Petri-Kirche zeigt kostenfrei und rund um die Uhr ab dem 2. Juli bis Ende August im Rahmen und mit Unterstützung des Kultursommers am Kanal die aktuellen Arbeiten der Künstlerinnen. Die Eröffnung findet im feierlichen Rahmen am Sonntag, 2. Juli, ab 11 Uhr zur Matinee statt.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.