Sophie Skowronek und Juliane Hoppe (Bildmitte vl.) freuen sich mit Bürgermeister Eckhard Graf und Ausbildungsleiterin Frauke Wannags über den erfolgreichen Ausbildungsabschluss bei der Stadt Ratzeburg. Foto: Stadt Ratzeburg
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Eine Ausbildung bei der Stadt Ratzeburg eröffnet jungen Menschen vielfältige Berufsmöglichkeiten in Verwaltung, Straßenbauwesen, Kindergarten oder Klärwerk. Lea-Sofie Rau hat sich für eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten entschieden.

Seit dem 1. August verstärkt sie das Rathausteam und tritt in die Fußstapfen von Juliane Hoppe und Sophie Skowronek, die beide jüngst ihre Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bei der Stadt Ratzeburg abschließen konnten. Bürgermeister Eckhard Graf und Ausbildungsleiterin Frauke Wannags begrüßten die neue Nachwuchskraft im Ratzeburger Rathaus. Ebenso hat Keanu Himmler am selben Tag seine Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik auf der städtischen Kläranlage begonnen.

"Junge Menschen für die Arbeit in den kommunalen Verwaltungen zu begeistern, ist angesichts des demografischen Wandels eine große Herausforderung in den kommenden Jahren. Ich bin froh, dass es uns zurzeit immer noch gelingt. Allerdings müssen wir als kommunale Arbeitgeber viel wahrnehmbarer attraktive Angebote machen, um dem drohenden Fachkräftemangel in unseren Rathäusern entgegenzuwirken", sagte Bürgermeister Eckhard Graf mit einem besorgten Blick in die Zukunft der kommunalen Verwaltung. "Dies gilt auch für alle weiteren Berufe, die in der Kommune ausgeübt werden", ergänzte Frauke Wannags und verwies in diesem Zusammenhang auf den erfolgreichen Ausbildungsabschluss von Tim Luis Groth, der beim städtischen Bauhof zu einem Straßenwärter geworden ist.



Ratzeburgs neues Auszubildende, Lea-Sofie Rau (Bildmitte), wird von Bürgermeister Eckhard Graf und Ausbildungsleiterin Frauke Wannags im Ratzeburger Rathaus begrüßt. Foto: Stadt Ratzeburg

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.