v.l.n.r.: Hans Schneider (Präsident Round Table Ratzeburg), Tobias Komander (Schatzmeister Round Table), Silvia Nierath (Elternkursleiterin), Gustaf Dreier (1. Vorsitzender Kinderschutzbund). Foto: Kinderschutzbund Kreisverband/hfr
Pin It

Round Table 126 Ratzeburg stellt 2.800 Euro Spendenmittel bereit

 

Ratzeburg (LOZ). Viele Eltern fühlen sich bei der Erziehung ihrer Kinder sehr gefordert, manchmal auch überfordert. Kein Wunder, haben wir alle diese schwierigen Aufgaben, bei der neben der Liebe zum eigenen Kind auch Geduld und Konsequenz gefragt sind, nie irgendwo gelernt.

Da suchen Eltern Rat. Ratgeber gibt es massenhaft, diese stehen in großer Zahl in den Buchhandlungen bereit. Die Erziehung und vor allem die Beziehung zu ihren Kindern sind aber immer individuell, pauschale Ratgeber helfen da oft nicht weiter. In einer Gruppe können Betroffene dagegen Fragen stellen, Erfahrungen äußern und sich mit anderen Eltern beraten. Eine fachkompetente und lebenserfahrene Beraterin kann individuelle Fragen beantworten. Deswegen bietet der Kinderschutzbund seit vielen Jahren einen Elternkurs an. Der Online-Elternkurs des Kinderschutzbundes Herzogtum Lauenburg heißt ,,Beratung, Training und Supervision für Eltern“, kurz BTSE.

Die Förderung durch öffentliche Mittel der Jugendhilfe ist nach drei Jahren ausgelaufen und so hat sich der Kinderschutzbund hilfesuchend und vertrauensvoll an die engagierten Mitglieder des Service Vereins „Round Table 126 Ratzeburg“ gewandt, die sich bereit erklärt haben, den Onlinekurs ein weiteres Jahr zu ermöglichen.

Hans Schneider, Präsident des Round Table 126 Ratzeburg, betont die Notwendigkeit: ,,Die Pandemie-Bedingungen der letzten Jahre haben meiner Einschätzung nach dafür gesorgt, dass die Probleme in der Kindererziehung nicht abnehmen, sondern zunehmen. Das Angebot des Kinderschutzbundes aufrechtzuerhalten erscheint uns im Interesse der Kinder und Eltern im Kreis Herzogtum Lauenburg absolut notwendig.“

Dazu Gustaf Dreier, der Vorsitzende des Kinderschutzbundes im Kreis: ,,Der Kinderschutzbund möchte dem ,,Round Table“ im Namen der Eltern und Kinder seinen Dank aussprechen. Der Elternkurs des Kreisverbandes ist einer der wenigen Elternkurse im Kreis und gerade im ländlichen Raum ist die Möglichkeit online daran teilzunehmen sehr geschätzt.

Die Nachfrage auf Seiten der Eltern ist erfreulich groß, so dass in 2023 voraussichtlich drei Kurse angeboten werden sollen. Es gibt für einen der drei Kurse noch einige wenige freie Plätze, und Interessierte können sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 04541 / 883 18 30 anmelden.

„Wir als Round Table 126 Ratzeburg freuen uns, wenn wir durch persönlichen Einsatz schaffen Spendengelder zu generieren, die wir sinnvoll in Kinder- und Jugendprojekt in der Region verteilen können“, so Tobias Komander, Schatzmeister vom RT 126 Ratzeburg abschließend.

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.