Osterferien im Museum

Foto: hfr
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). In den Ferien noch nichts vor? Das A. Paul Weber-Museum und das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg laden Kinder und Jugendliche dazu ein, ihre Sammlungen und Häuser zu entdecken.

Am Dienstag, 2. April, wird das Herrenhaus von Innen und Außen erkundet, begleitet von der Frage: Wie lebte es sich eigentlich als Herzog im 18. Jahrhundert? Die freundlichen Tiere von A. Paul Weber laden am Mittwoch, 3. April dazu ein, menschliche Eigenschaften in den Bildergeschichten des Künstlers zu entdecken. Am Donnerstag, 4. April, werden die Eindrücke dann in eigene Bilder umgesetzt. Nach Vorzeichnungen entstehen Linolschnitte, die auf Taschen oder Papier gedruckt werden. Im alten Pferdestall endet dann am Freitag, 5. April, das Osterprogramm: Auf dem Dachboden ist die Ausstellung „Vom Flachs zur Wäsche“ untergebracht. Die anspruchsvolle Herstellung hochwertiger Leinenstoffe mit ihren unzähligen Arbeitsschritten sensibilisiert für aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit, Fast-Fashion und die Auswirkungen unseres Konsumverhaltens auf das Klima.

Die Programme starten um 10 Uhr und dauern 90 Minuten, Altersempfehlung 7 bis 11 Jahre. Treffpunkt ist am 2. und 5. April das Foyer des Kreismuseums Herzogtum Lauenburg, am 3. und 4. April das Foyer des A. Paul Weber-Museums. Workshop inkl. Eintritt 1 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Donnerstag, 28. März, an E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 04541 / 86 07 12. Weitere Informationen unter www.herzogtumlauenburgmuseum.de.

Kurznachrichten Ratzeburg


Neue Befahrensregelungen für die Ratzeburger Seen
Mit dem 1. Januar hat der Kreis Herzogtum Lauenburg die Regelungen zum Befahren der Ratzeburger Seen aktualisiert. Da mit dem Beginn des aktuellen Erlaubniszeitraums bis Ende 2034 die bisher ausgegeben Erlaubnisse und Bootsplaketten ausgelaufen sind, sind alle Erlaubnisinhaberinnen und -inhaber sowie neue Antragstellerinnen und Antragsteller aufgerufen, einen neuen Antrag zu stellen. Der Online-Antragsservice sowie die Befahrensregeln sind unter https://www.kreis-rz.de/bootsverkehr abrufbar. Antragsunterlagen können aber auch klassisch auf dem Postweg oder unter der Mailadresse liegenschaften@kreis-rz.de angefordert und eingereicht werden.


Unterhaltsvorschusskasse des Kreises Herzogtum Lauenburg nicht erreichbar
Das Fachgebiet Unterhaltsvorschuss der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg ist aufgrund umfangreicher Nachberechnungsarbeiten in der Zeit vom 15. bis 22. Januar nur in dringenden Fällen per E-Mail unter uvk@kreis-rz.de erreichbar. Ab dem 23. Januar sind die Mitarbeitenden der Unterhaltsvorschusskasse wieder wie gewohnt erreichbar.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.