Osterfeuer für Groß und Klein in Ratzeburg

Foto: Stadt Ratzeburg
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Die Stadt Ratzeburg lädt zusammen mit weiteren Ratzeburger Vereinen und Ehrenamtlichen zum Osterfeuer für Groß und Klein am Ostersamstag, 8. April, von 17 bis 21 Uhr ein. Das Osterfeuer wird auf dem Gelände der Badestelle Aqua Siwa am Großen Küchensee veranstaltet.

Die Feuerwehr und Jugendfeuerwehr, die DLRG, das THW, die Bürgerstiftung, das DRK, der Kanu-Club und der Spielmannszug Ratzeburg freuen sich zusammen mit der Stadt Ratzeburg, dass diese gemeinsame Veranstaltung auf die Beine gestellt werden kann. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Pommes, Bratwurst, Waffeln, Crêpes sowie Getränke - heiß und kalt - werden angeboten. An der Sektbar wird es weitere Erfrischungen geben. Die Kleinen können zudem Stockbrot über einer kleinen Feuerschale backen.

Der Spielmannszug Ratzeburg wird die Besucher musikalisch unterhalten. Nach dem Osterfeuer kann bei der Aftershow-Schlagerparty mit DJ Jochen ab 21 Uhr im Gildehaus, Mechower Straße 56, ausgiebig getanzt werden. Die Ratzeburger Schützengilde freut sich abends auf viele Tänzer und gut gelaunte Gäste.

Kurznachrichten Ratzeburg


39. öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 3. April, um 18.,30 Uhr tritt der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Ratzeburg zu seiner 39. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses, Unter den Linden 1, zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Statusbericht zum Umbau und Erweiterung der Ruderakademie, das Bauprogramm zur Erneuerung der Domhalbinsel, die Aufhebungssatzung der Ortsgestaltungssatzung für die Inselstadt Ratzeburg sowie Planungen von Nachbargemeinden.
Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung, wie auch zu allen anderen politischen Gremien, sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationsdienst für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


3. öffentliche Sitzung des Ratzeburger Jugendbeirates
Am Mittwoch, 29. März, um 17.30 Uhr, trifft sich der Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg zu seiner 3. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb „Demokratisches Handeln“. Zudem wird im Rahmen der Zuwendung aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket" ein Zukunftsausschuss gegründet, die die angedachten Jugendprojekte beratend begleiten soll.
Im Anschluss an die Sitzung tritt das Jugendforum der "Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen" zusammen. Es verwaltet auch das Jugendbudget des Förderprogramms "Demokratie leben!" für demokratiestärkende Kinder- und Jugendprojekte. Informationen hierzu sind unter www.partnerschaftdemokratie.de einzusehen.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.