Rüdiger und Frauke Jobmann legen das Familienerbe in die Hände von Sohn Malte. Foto: NDR
Pin It

„Die Nordreportage“: Donnerstag, 25. Januar, 18.15 Uhr

 

Ratzeburg (LOZ). Für Familie Jobmann ist der Ratzeburger See Existenz und Lebensmittelpunkt. Dort züchtet und fängt sie den Fisch, den sie anschließend selbst räuchert und in ihrer Fischerstube serviert. Für das NDR Magazin „Die Nordreportage“ hat ein Kamerateam den Betrieb begleitet, der aktuell vor einem Generationswechsel steht.

Das Familienunternehmen mit seiner Fischerstube gilt als Touristenmagnet und Aushängeschild der Region. Zukünftig soll der gelernte Gastronom Malte Jobmann (36) das Sagen haben. Vater Rüdiger (65) und seine Frau Frauke (64) übergeben ihrem Sohn den Betrieb – und stehen ihm zunächst zur Seite. Innerhalb eines Jahres soll Malte sowohl zum Chef der familieneigenen Flotte sowie des gesamten Fischereibetriebs aufsteigen. Die letzte gemeinsame Saison ist für die Jobmanns voller Herausforderungen, Emotionen und Veränderungen.

Ein Jahr lang begleitete das Kamerateam die Familie bis zum finalen großen Umbruch. Einerseits will Malte die Familientradition bewahren, andererseits muss er aber auch eigene Wege gehen und Dinge anders machen als seine Eltern.

Das NDR Fernsehen zeigt die Reportage am Donnerstag, 25. Januar, unter dem Titel „Die Nordreportage: Frischer Fisch und ein Familienerbe - Generationswechsel am Ratzeburger See“ ab 18.15 Uhr.

Alle aktuellen Folgen der „Nordreportage“ sind unter www.NDR.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage abrufbar.

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.