Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Anlässlich des Welt-Tuberkulose-Tages am 24. März bietet der Fachdienst Gesundheit des Kreises Herzogtum Lauenburg eine Fortbildung zum Thema Tuberkulose an. Die Fortbildung richtet sich an Menschen aus den medizinischen und fürsorgerischen Bereichen mit Tätigkeitsbereich im Kreis Herzogtum Lauenburg. Sie findet am Mittwoch, 20. März, von 15 bis 18 Uhr im Gesundheitsamt in der Barlachstraße 4 in Ratzeburg statt. Zunächst wird Schirmherr und Landrat Dr. Christoph Mager die Gäste gemeinsam mit Dr. Kaschlin Butt, der Leiterin des Fachdienstes Gesundheit begrüßen.

Neben einer Führung durch das historische Gesundheitsamt steht der Fachvortrag zum Thema „Tuberkulose: Schnittstelle zwischen kurativer Versorgung und öffentlicher Gesundheit“ von PD Dr. Christian Herzmann, Leiter des Infektionsschutzes des Kreises Stormarn, im Zentrum der Fortbildung.

Anschließend werden exemplarisch Fallbeispiele besprochen, um die erforderliche Zusammenarbeit zwischen dem Öffentlichen Gesundheitsdienst und dem medizinischen Versorgungssystem zu stärken.

Im Anschluss an den Vortrag wird es bei einem kleinen Imbiss die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch geben.

Für die Veranstaltung können sich die Teilnehmenden 2 Fortbildungspunkte der Kategorie C bei der Ärztekammer Schleswig-Holstein gutschreiben lassen.

Da die Plätze begrenzt sind, wird um Anmeldung per Kontaktformular unter www.kreis-rz.de/Think-TB gebeten. Anmeldeschluss ist der 13. März 2024.

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.