Umfangreiche Sanierung: Kreismuseum in Ratzeburg ab 2025 geschlossen

Foto: hfr
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Der Kreis Herzogtum Lauenburg führt seit Anfang 2024 umfangreiche Sanierungsmaßnahmen am Kreismuseum auf der Domhalbinsel in der Kreisstadt Ratzeburg durch. Die ersten Arbeiten konnten noch unter Besucherbetrieb durchgeführt werden, mit dem Eintritt in den nächsten Bauabschnitt mit dem Jahreswechsel ist dies nicht mehr möglich und das Museum muss für die Dauer der weiteren Bauabschnitte für die Öffentlichkeit geschlossen werden.

Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen wird der Kreis Herzogtum Lauenburg für mehr als 5 Millionen Euro das Hauptgebäude energetisch sanieren und die Fassade restaurieren. Dabei werden auch die in Schieflage geratenen Einfriedungsmauern sowie die Treppe zum Ehrenhof instandgesetzt, Fensterrahmen ertüchtigt und die technische Infrastruktur, also Rohre, Kabel und Schaltanlagen im Inneren, erneuert. Mit einem Abschluss aller Arbeiten wird derzeit im 4. Quartal 2027 gerechnet, aufgrund der historischen Bausubstanz und der bisher eingeschränkten Erkundungsmöglichkeiten im Bestand, kann es jedoch zu Verzögerungen kommen.

Mit dem Umbau der technischen Infrastruktur wird das Museum in vielen Bereichen besucherfreundlicher. Es wird bessere Präsentationsmöglichkeiten für den reichen Fundus an Ausstellungsobjekten und ein verbessertes Raumklima geben, außerdem wird der ehemalige Glas-Verbindungsgang zwischen Haupt- und Nordgebäude erneuert. Zur Verbesserung der Barrierefreiheit wurde bereits ein Aufzug nachgerüstet.

Für Besucherinnen und Besucher bietet sich in den verbliebenen Öffnungstagen 2024 letztmalig die Möglichkeit, die traditionelle Weihnachtsausstellung in der bisherigen Präsentationsform zu besuchen. Während der Sanierung des Museums arbeiten Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg und ihr Team an einem neuen Konzept für die Dauerausstellung: „Im Rahmen der umfangreichen Bauarbeiten müssen wir alle Objekte aus den Ausstellungsräumen entfernen. Wir haben also die perfekte Gelegenheit, uns zum Wiedereinzug ein neues Konzept zu überlegen“, so Mührenberg. Die beliebte 50er-Jahre-Ausstellung sowie historische Apotheke und Foto-Atelier im Nordgebäude sowie die Ausstellung zu Handwerk und Landwirtschaft sind von den aktuellen Baumaßnahmen übrigens nicht betroffen und können auch während der Schließung des Haupthauses zu gesonderten Öffnungszeiten besucht werden. Diese sind immer aktuell auf der Homepage www.herzogtumlauenburgmuseum.de abrufbar oder telefonisch unter 04541 / 860-713 zu erfragen.

Kurznachrichten Ratzeburg


Neue Befahrensregelungen für die Ratzeburger Seen
Mit dem 1. Januar hat der Kreis Herzogtum Lauenburg die Regelungen zum Befahren der Ratzeburger Seen aktualisiert. Da mit dem Beginn des aktuellen Erlaubniszeitraums bis Ende 2034 die bisher ausgegeben Erlaubnisse und Bootsplaketten ausgelaufen sind, sind alle Erlaubnisinhaberinnen und -inhaber sowie neue Antragstellerinnen und Antragsteller aufgerufen, einen neuen Antrag zu stellen. Der Online-Antragsservice sowie die Befahrensregeln sind unter https://www.kreis-rz.de/bootsverkehr abrufbar. Antragsunterlagen können aber auch klassisch auf dem Postweg oder unter der Mailadresse liegenschaften@kreis-rz.de angefordert und eingereicht werden.


Unterhaltsvorschusskasse des Kreises Herzogtum Lauenburg nicht erreichbar
Das Fachgebiet Unterhaltsvorschuss der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg ist aufgrund umfangreicher Nachberechnungsarbeiten in der Zeit vom 15. bis 22. Januar nur in dringenden Fällen per E-Mail unter uvk@kreis-rz.de erreichbar. Ab dem 23. Januar sind die Mitarbeitenden der Unterhaltsvorschusskasse wieder wie gewohnt erreichbar.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.