Foto: hfr
Pin It

Sonderausstellung noch bis 30. Dezember 2024

 

Ratzeburg (LOZ). Das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg, Domhof 12, in Ratzeburg lädt auch in diesem Jahr wieder in seine traditionelle Ausstellung „Alle Jahre wieder - Weihnachtsschmuck und Modelleisenbahn aus alter Zeit” ein. Präsentiert wird ein Querschnitt der schönsten Christbaumschmuck-Stücke aus der Zeit um 1900. Als besondere Attraktion ist eine große Modelleisenbahnanlage der Spur 0, fast ausschließlich mit „Märklin“-Artikeln aus der Epoche 1910 bis 1925, zu sehen. Nur im Rahmen des Inseladvents am 2. Adventswochenende (7. und 8. Dezember 2024) kann die Eisenbahn sogar im Betrieb bewundert werden.

Ergänzend zur Weihnachtsausstellung werden in diesem Jahr in der Reihe „Objekt des Monats“ Schenkungen zum Thema Weihnachten aus den letzten zwei Jahren präsentiert. Diese reichen von einer Krippe mit Figuren über Christbaumkugeln hin zu einer Weihnachtsengelpuppe aus den 1930er Jahren und vielem mehr aus der Advents- und Weihnachtszeit. Ziel ist es, diese Objekte für die kommenden Generationen zu bewahren und zu erforschen, damit auch in hundert Jahren die Techniken und Bräuche überliefert sind.

Wer sich noch intensiver mit dem Thema Weihnachten im Kreis Herzogtum Lauenburg beschäftigen möchte, ist zu den Veranstaltungen im Begleitprogramm eingeladen: Am Donnerstag, 12. Dezember, hält Christian Lopau, Leiter der Archivgemeinschaft Nord, seinen Vortrag „Weihnachten im Lauenburgischen“, bei dem er Bräuche und Traditionen vorstellt. Beginn ist 19 Uhr im Rokokosaal des Kreismuseums, der Eintritt ist frei. Am Sonntag, 15. Dezember, 15 Uhr gibt es letztmals die Möglichkeit, sich der Führung „O du fröhliche…“ Weihnachten durch die Jahrhunderte“ mit Ute Fritzsche anzuschließen. Die Führung selbst ist kostenlos, für den Besuch des Museums wird der übliche Eintritt von 3 Euro (ermäßigt 1 €) erhoben.

Weitere Informationen unter www.herzogtumlauenburgmuseum.de.

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.