Schwarzenbek (LOZ). Das Amtsrichterhaus Schwarzenbek bietet im November einem breiten Publikum interessante Veranstaltungen.
Los geht es mit der Jubiläumsausstellung des Fakt zu seinem 20-jährigen Bestehen am 12. und 13.November von 14 bis 18 Uhr bei Kaffee und Snacks.
Für Einblicke in die Geschichte rund um den Kreis Herzogtum Lauenburg und seiner Persönlichkeiten sorgt wieder der Heimatbund, diesmal in Kooperation mit Dr. Boehart. Interessierte können am 17. November mehr über den Advokaten Friedrich Sprewitz lernen, der im Lauenburgischen lebte und vor dem Hintergrund der politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen des 19. Jahrhunderts hier im Kreis porträtiert wird.
Los geht es um 19 Uhr, das Haus öffnet wie gewohnt eine halbe Stunde vorher. Der Eintritt ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten.
Am ersten Adventswochenende geht es dann so richtig rund. Am 26. November kommt das Berliner Gitarrenduo „Friedrich & Wiesenhütter“ mit einer akustischen Reise in den Folk, Blues und Rock auf Besuch. Die „Alltagspoeten handmade in Köpenick“ wollen in keine Schublade einsortiert werden, noch folgen sie dem Trend und Mainstream. Stattdessen erwartet das Publikum eine humorvolle Mischung aus authentischen und geerdeten Texten mit Berliner Charme, zwischen Sarkasmus und Melancholie.
Der Eintritt beträgt 20 Euro, Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr.
Am ersten Adventssonntag dürfen dann wieder die Schwarzenbeker Kinder das Haus unsicher machen. Nach einem sehr erfolgreichen Halloweenkinotag steht nun das vorweihnachtliche Basteln auf dem Plan. Hier können Eltern zusammen mit ihren Kindern bei heißen Getränken und kleinen Naschereien zu den Weihnachtsliedern singen und schöne Weihnachtsdekoration für zu Hause basteln. Los geht es um 11 Uhr und bis 15 Uhr kann dann der Kreativität und Vorfreude auf Weihnachten freien Lauf gelassen werden. Um Voranmeldung wird gebeten (04151 / 88 11 32 oder