Kursus der FBS Schwarzenbek: 10 Tipps zum sicheren Umgang mit dem Smartphone

Foto: hfr
Pin It

 

Schwarzenbek (LOZ). Die FBS Schwarzenbek bietet mit dem Kursleiter Kay Johannsen einen Kursus zum Thema "10 Tipps im sicheren Umgang mit dem Smartphone" am Donnerstag, 17. November, von 19 bis 20.30 Uhr zu einem Preis von 14,50 Euro in der Ev. Familienbildungsstätte Schwarzenbek am Verbrüderungsring 41 an.

Werbung

In diesem Kurs geht es zeitlich ganz aktuell darum, nicht auf Betrüger aus dem Netz rein zu fallen. Das kann auf dem Smartphone jedem passieren. Ein kleiner Fehler kann ausreichen und schon wird es teuer. An diesem Abend bekommen die Teilnehmer Tipps zum sicheren Umgang mit dem Smartphone.

Sie lernen die Muster kennen, mit denen heute im Internet versucht wird, an Daten oder noch schlimmer an Geld zu kommen.

Sie werden auf Fallen aufmerksam gemacht und es werden sich „echte“ Betrugsmails gezeigt. Am Ende des Abends kennen die Teilnehmer die Maschen der Betrüger und lassen sich nicht mehr so leicht täuschen.
Anmeldungen über http://www.fbs-schwarzenbek.de oder 04151 / 89 24 18.

Kurznachrichten Schwarzenbek


Kommissar Engelmann - Die Super-Retro-Krimi-Leseshow
Am Dienstag, 20. Juni, um 19 Uhr kommt Sascha Gutzeit mit der „Kommissar Engelmann - Die Super-Retro-Krimi-Leseshow“ in die Stadtbücherei Schwarzenbek. Karten sind ab sofort bis Donnerstag, 15. Juni, in der Stadtbücherei zum Preis von 5 Euro erhältlich.


Termine des Seniorenbeirats Schwarzenbek
Die nächsten Sitzungstermine des Seniorenbeirates Schwarzenbek finden am 1. Juni mit einer öffentlichen Sprechstunde ab 15.30 Uhr statt. Am 12. Juni folgt eine Sitzung des Seniorenbeirates mit einem öffentlichen Teil ab 16 Uhr. Die Termine finden jeweils im Rathaus statt.


Kindertreff
Am Sonnabend, 27. Mai, ist wieder Kindertreff-Zeit. Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenbek lädt dazu alle Kinder im Alter von etwa vier bis zwölf Jahren ein. Der Kindertreff findet im Familienzentrum St. Elisabeth, Verbrüderungsring 41, statt. Von 10 bis 12 Uhr wird gemeinsam gesungen, gebetet, gebastelt und gefrühstückt - kurz: eine gute Zeit miteinander verbracht. Vom Kindertreff-Team wird ein leckeres Frühstück vorbereitet.  


Demenzberatung
Jeden 2. Donnerstag im Monat von 8.30 bis 12.30 Uhr können sich Angehörige und Menschen mit Gedächtnisproblemen im Amt Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1 beraten lassen. Sie finden Informationen über die Krankheit und den Umgang damit, über Angebote zu Unterstützung und Hilfe sowie ein offenes Ohr für Sorgen und Ängste. Unabhängig und kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten, es gelten die aktuellen Regeln. Weitere Informationen: Barbara Hergert, Koordinierungsstelle Demenz, Telefon 04542 / 83 84 670, info@koordinierungsstelle-demenz.de


Persönliche Beratung durch den Pflegestützpunkt im Amt Schwarzenbek-Land
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr individuelle, kostenfreie und unabhängige Beratungen rund um das Thema Pflege in Schwarzenbek an. Lars Koßyk nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen, z.B. bei der Beantragung eines Pflegegrades. Das Beratungsangebot findet ab sofort in den Räumlichkeiten des Amtes Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1, Trauzimmer in Schwarzenbek statt. Die Beratung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 04542 / 82 65 49 und unter Einhaltung der 3G-Regel möglich. Weitere Informationen auf der Homepage unter www.pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.