Basthorst (LOZ). Nach dem großen Zuspruch zu dem Konzert im vergangen Jahr, veranstalten die Möhnsener Musikanten unter der Leitung von Erwin Kraft am Sonntag, 30. März, um 15 Uhr wieder ihren Böhmischen Nachmittag im Saal des Landhauses Hamester in der Hauptstraße 24 in Basthorst. Einlass ist um 14 Uhr.
Im Rahmen der Veranstaltung wandeln die Musikanten u.a. auf den Spuren von Ernst Mosch, von vielen als „König der Blasmusik“ bezeichnet. Ernst Mosch feierte mit seinen Original Egerländer Musikanten bis zu seinem Tod in mehr als vier Jahrzehnten große Erfolge und prägte diese Stilrichtung der Blasmusik entscheidend. Zahlreiche seiner Musikanten führen das Blasorchester nunmehr bereits seit über 20 Jahren unter der Leitung von Ernst Hutter fort.
So wird wieder eine Reihe der bekanntesten und beliebtesten Titel der Original Egerländer Musikanten zu hören sein.
Darüber hinaus enthält das Programm aber auch neue Titel der böhmischen Blasmusik in hochwertigen Arrangements, die im unnachahmlichen Egerländer Sound mal schmissig, mal gefühlvoll erklingen werden. Alles dreht sich wieder um Polka, Marsch und Walzer.
Die Musikanten wollen zeigen, dass diese Musik nicht verstaubt ist, sondern sehr lebendig frisch und dynamisch und freuen sich auf den Besuch vieler Blasmusikfreunde.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf für 10 Euro in Trittau: der Buchladen, Poststr. 31; in Schwarzenbek: Reisebüro Neumann, Lauenburger Str. 5; in Möhnsen bei Heinrich Hamester (mobil: 017387-16705) oder per E-Mail:
Bei dem Konzert mit böhmischen Klängen gibt es auch wieder hausgemachte Torten und frisch gebackenen Kuchen vom Team des Landhauses Hamester.
Es wird unbedingt empfohlen, sich rechtzeitig die Eintrittskarten zu sichern, da das Konzert im letzten Jahr innerhalb von zwei Wochen ausverkauft war.