Schwarzenbek (LOZ). Seit etwas mehr als 20 Jahren hat eine grundsätzliche Umwälzung unseres Verständnisses von zellulärer Entwicklung stattgefunden. Eine wichtige Folge dieser Entwicklung ist die Erkenntnis, dass die Differenzierung von menschlichen Zellen umkehrbar ist.
Man kann aus vollständig ausdifferenzierten Zellen des menschlichen Körpers Stammzellen generieren, die wiederum gezielt in verschiedene Zelltypen ausdifferenziert werden können. Dies liefert die Grundlage zu Stammzelltherapien, die zusätzlich noch mit gentechnischen Strategien kombiniert werden können. Auf diese Art sind Therapieformen möglich, die noch vor relativ kurzer Zeit undenkbar waren.
In dem Vortrag wird Prof. Dr. Stefan Rose – John von der Universität Kiel Beispiele solcher Stammzellen erklären und aktuelle Beispiele von Gentherapien werden dargestellt.
Der Vortrag findet Freitag, 14. November, um 19.30 Uhr in den Räumen der Volkshochschule Schwarzenbek-Lauenburg, Berliner Straße 1 bis 4 in Schwarzenbek im Veranstaltungsraum in Gebäude der Kreissparkasse, 1. Etage, statt.
