Schwarzenbek (LOZ). Seit über 11 Jahren steht die alte Realschule nun (fast) leer. „Die von uns zwischenzeitlich vorgeschlagene Reaktivierung zu schulischen Zwecken konnte leider keine politische Mehrheit finden“, kritisiert Michael Jagusch (Freie Wählergemeinschaft Schwarzenbek).
Der Wunsch nach einem generationsübergreifend genutzten Bürgerzentrum, das z.B. die Bücherei, VHS und mehr beheimatet, hat sich in den letzten Jahren immer mehr verfestigt. Auch die FWS unterstützt diese zukünftige Nutzung zur Bereicherung aller.
Doch das Projekt wird aufgrund der angespannten finanziellen Lage der Stadt und der bereits anstehenden großen Projekte (Feuerwehr, Grundschulen, KiTa) nur mit Hilfe von Förderprogrammen möglich sein. Und diese werden voraussichtlich erst ab 2025 wieder aufgelegt.
„Doch was passiert in der Zwischenzeit mit dem Gebäude? Nichts? Das wollen wir ändern! Es gibt z.B. von verschiedenen Institutionen den Wunsch zur kurzzeitigen Nutzung von Räumlichkeiten um z.B. Spiele-Nachmittage und andere Treffen für Jung und Alt durchführen zu können. Auch die Politik braucht dringend Besprechungsräume für Fraktionssitzungen. Wir werden daher zur nächsten Stadtverordnetenversammlung einen Antrag stellen, der die Nutzung dieser Räumlichkeiten für die Bevölkerung und Politik ermöglichen soll“, schließt Jagusch ab.
