Foto: hfr
Pin It

 

(LOZ). Fußball, Handball, Basketball sind nur einige Beispiele in denen das Athletiktraining zunehmend an Bedeutung gewinnt. Ein Athletiktrainer analysiert die Anforderungen in den verschiedenen Sportarten und setzt Trainingsmethoden ein, um die Leistungsfähigkeit eines Sportlers bzw. einer Mannschaft zu steigern.

Im Athletiktraining geht es um eine gezielte Leistungsverbesserung in den Bereichen Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination. Hohe Intensitäten, funktionelle Bewegungsabläufe und gezielte Trainingsreize stehen im Vordergrund dieses Trainings.

Der Kreissportverband Herzogtum Lauenburg bietet nun im Juni 2023 diese Zusatzqualifizierung an. Sie baut auf bereits vorhandenem Wissen einer DOSB-C-Lizenz auf, so dass diese zur Teilnahme am Lehrgang Voraussetzung ist. Eine Anmeldung ist ab sofort über die Homepage des Kreissportverbandes möglich www.ksv-lbg.de. Fragen beantwortet die Geschäftsstelle per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Telefon: 04541 / 51 12.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.