Jahreshauptversammlung der LSV Tischtennis-Abteilung

Foto: hfr
Pin It

 

Lauenburg (LOZ). Am 20. März fand in der Sporthalle im Mosaik die Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Abteilung der Lauenburger Sportvereinigung statt.

Werbung

Der Abteilungsleiter Torsten Möller berichtete über das vergangene Jahr. Der Trainingsbetrieb wird gut besucht. Es soll weiterhin ein professionelles Training von Jan Hauberg angeboten werden. Die reinen Zahlen sind erfreulich, so konnte ein positiver Trend bei der Mitgliederentwicklung verzeichnet werden.

Der Sportwart Nico Schulz blickte auf die aktuelle Saison zurück und freut sich über gute Mannschaftsergebnisse. Die 3. und 4. Mannschaft konnte in ihren Ligen aufsteigen. Der Punktspielbetrieb für die 1. und 2. Mannschaft läuft aktuell noch – beide Mannschaften kämpfen noch um den Klassenerhalt. Die Vereinsmeisterschaften sollen am 18. Juni ausgespielt werden.

Bei den anstehenden Wahlen wurden alle zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder wiedergewählt: Torsten Möller (Abteilungsleiter), Rudy Krüger (stellvertretender Abteilungsleiter) sowie Sabine Hentze (Schriftführerin). Als neuer Kassenprüfer wurde Karl-Heinz Seifert gewählt.

Wer auch Lust bekommen hat Tischtennis zu spielen, kann sich gerne bei Torsten Möller (Abteilungsleiter) unter 04153 / 516 96 melden oder einfach beim Training vorbeikommen.

Trainingszeiten sind:
    Jugend: montags und freitags von 17 bis 19.30 Uhr
    Erwachsene (inkl. Senioren): montags, dienstags und freitags ab 19:30 Uhr
    Senioren: donnerstags 10 bis 13 Uhr

Alle Trainingseinheiten finden in der LSV Sporthalle im Mosaik, Raiffeisenweg 1a in Lauenburg, statt.

Kurznachrichten Sport


Ju-Jutsu-Event
Am Sonnabend, 10. Juni, von 10 bis14 Uhr hat die MSV-Sparte Ju-Jutsu die große Ehre, in der Dreifeldhalle in Mölln die Kyu- und Dan-Landesprüfungen ausrichten zu dürfen. Erwartet werden ungefähr 20 Prüflinge aus Vereinen aus ganz Schleswig-Holstein, sowie acht hochgraduierte Prüfer. „Wir freuen uns natürlich auch über Besucher, die unsere Prüflinge unterstützen wollen oder einfach diesen tollen Sport kennenlernen möchten“, so Sabine Weise. Der Eintritt ist frei.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.