Lauenburg (LOZ). In diesem Jahr findet der „Tag des Sports“ des Landessportverbandes Schleswig-Holstein (LSV) bereits zum 26. Mal statt. Am 3. September heißt es wieder: „Sport sehen, Sport erleben, Sport ausprobieren!“
Aufgrund der sehr positiven Resonanz im vergangenen Jahr werden alle Sportinteressierten beim „Tag des Sports“ aber nicht nur zentral in Kiel rund um das „Haus des Sports“ in Bewegung gebracht, sondern zum zweiten Mal am selben Tag auch bei vielen verschiedenen Veranstaltungen von Sportvereinen und -verbänden an zahlreichen Orten im ganzen Land. Das Motto: Ganz Schleswig-Holstein kommt beim „Tag des Sports“ am ersten Sonntag im September in Bewegung.
Auch die Lauenburger SV Abteilung Turnen ist am Sonntag, 3. September, mit einer Sportabzeichen-Abschlussveranstaltung, einem Mini-Sportabzeichen für 3 bis 6-Jährige und dem beliebten Charity Heimlauf dabei. Die Teilnahme ist kostenlos und auch ohne Vereinsmitgliedschaft möglich.
Von 14.30 bis 16.30 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, auf dem Hasenberg-Sportplatz vorbeizuschauen und Sport zu sehen, zu erleben und vor allem selbst mitzumachen. „Wir bitten um legere Kleidung und Sportschuhe“, sagt Marion Grundmann.
Der von der LSV festgelegte Startbeitrag in Höhe von 1 Euro verbleibt in der Abteilung Kinderturnen. Zusätzlich fließen die Anzahl der teilnehmenden Personen sowie die Gesamtzahl der dabei absolvierten Kilometer mit in die Statistiken des Charity Laufs am 3. September beim „Tag des Sports“ in Kiel ein. Die Sparkasse in SH und die AOK NordWest unterstützen die Initiative „Kein Kind ohne Sport“.
Die Lauenburger Sport-Vereinigung freut sich auf zahlreiche sportbegeisterte Besucherinnen und Besucher. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Bis Ende August wird noch jeden Montag - außer bei Regen - von 18 bis 19.30 Uhr das Sportabzeichen auf dem Hasenberg-Sportplatz abgenommen. Am 3. September endet dann die Saison 2023 mit der Abschluss-Veranstaltung.