Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

(LOZ). Am Abend des vergangenen Freitags (24.5.) kam es auf der A24 zu einem Verkehrsunfall zwischen drei Lkw, bei dem alle Lkw ausbrannten. Ein Beteiligter wurde leicht verletzt.

Gegen 18 Uhr hielt ein 36-jähriger Lkw-Fahrer aus Polen mit einem Sattelzug Scania aufgrund einer Reifenpanne auf dem Standstreifen der BAB 24 kurz vor der Anschlussstelle Gudow in Fahrtrichtung Berlin. Hinter ihm stand sein 37-jähriger Kollege ebenfalls mit einem Scania-Sattelzug, um zu helfen. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ein 38-jähriger Tscheche mit LKW-Fahrzeuggespann der Marke Renault mit der Beifahrerseite auf den hinteren Sattelzug auf. Dieser wurde durch die Wucht auf das Pannenfahrzeuggespann geschoben.

Die beiden Sattelzüge und der Anhänger des Verursachers gerieten in Vollbrand. Es waren insgesamt 12 Feuerwehren zur Brandbekämpfung eingesetzt. Für die Bergung waren mehrere Abschleppfirmen sowie das Technische Hilfswerk eingesetzt. Der tschechische Fahrer des LKW mit Anhänger wurde bei dem Unfall leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.

Die A24 musste in beide Richtungen voll gesperrt werden. Gegen 23 Uhr wurde die Sperrung der Autobahn in Fahrtrichtung Hamburg wieder aufgehoben. Die Vollsperrung in Fahrtrichtung Berlin konnte erst am Sonntagmorgen (26.5.) gegen 2 Uhr aufgehoben werden, seitdem ist der linke Fahrstreifen wieder freigegeben.

Die beiden Sattelzüge waren mit Lebensmitteln beladen, der Lkw mit Anhänger hatte Spielzeug geladen. Der Schaden wird auf 800.000 Euro geschätzt.

Aufgrund des Brandes wurde die Fahrbahndecke beschädigt, diese muss ausgebessert werden. Außerdem trat Kraftstoff aus den Lkw aus, wodurch ein Bodenaustausch neben der Autobahn erforderlich ist.

Zur Schadensbehebung sind weitere Vollsperrungen der A24 in Fahrtrichtung Berlin geplant. Nach jetzigem Stand soll dies heute (27.5.2024) von 11 Uhr bis 13 Uhr und morgen (Dienstag, 28.5.) von 7 Uhr bis 18 Uhr geschehen.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.