Foto: hfr
Pin It

 

Hzgt. Lauenburg (pmi). Die Eröffnungsfeierlichkeiten des KulturSommers am Kanal in Siebeneichen am 29. und 30. Juni, der Start des Forums Junge Kunst im Amtsrichterhaus Schwarzenbek am 29. Juni und dann vier Wochen voller Kunst und Kultur im Herzogtum Lauenburg – das sind hervorragende Aussichten.

Besucher erleben Musik und Texte von Anna Bertram, Angela Bertram und Peter Köhler zu Bildern von Antje Ladiges-Specht am 1. Juli in Klein Zecher, die „Säkkijärven Polkka“ am 4. Juli in Fitzen oder einen Vortrag zur KI, bei dem man sich fragt, ob Kunst mit KI oder KI als Kunst die Zukunft sein wird (5. Juli/Klein Zecher) und ein Open-Air-Konzert der Kurzkonzertreihe „Klang im ewigen Garten“ des Kirchenkreises Lübeck Lauenburg am 5. Juli in Basthorst.

In Mustin verzaubern Anna und Wolf Merten am 5. Juli mit Märchen und keltischen Geschichten und eine musikalische Lesung unter dem Titel „Licht und Schatten“ erwartet die Besucher am 6. Juli in Lauenburg. Ebenfalls am 6. Juli finden die „Literarische Kutschfahrt“ des Heubodentheaters Ritzerau und „Labenz rockt“ (natürlich in Labenz), statt. Ein weiteres Highlight der Auftaktwoche ist die Premiere von Lear-Königin im Moor am 6. Juli in Geesthacht und die zweite Aufführung des Kammerspiels am 7. Juli in Ratzeburg. Die Vernissage zur Doppelausstellung „Zwei starke Frauen der Kunst“ findet am 6. Juli ab 11 Uhr im Medaillongebäude des Stadthauptmannshofes Mölln statt. Ein literarisches Frühstück, die Installation „WIR“ oder die Klassikmeile am Hafen – drei Veranstaltungen in Geesthacht, die am 7. Juli stattfinden oder beginnen. In Schwarzenbek lassen Inge Pusback und Ingrid Bindzus am 7. Juli auf plattdeutsch die Puppen tanzen. Auch verschiedene Ateliers öffnen am Wochenende, 6. und 7. Juli ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher – so in Sierksrade, Geesthacht, Basedow, Mannhagen, Büchen oder beispielsweise in Groß Grönau, Müssen, Wiershop oder Breitenfelde. Die genauen Örtlichkeiten, weitere Informationen zu den Uhrzeiten und natürlich zu den Künstlern finden Interessierte unter www.kultursommer-am-kanal.de im Bereich Termine.

Kurznachrichten aus der Region


 

Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.