Foto: hfr
Pin It

 

Schwanheide (LOZ). Die Bedeutung des Hundes innerhalb der Gesellschaft aufzeigen, Lust auf jagdliche Arbeit mit Hunden und Hundesport zu machen, gemeinsam das wundervolle Leben mit Hund feiern - all das und viel mehr ist Programm, wenn der Verband für das Deutsche Hundewesen e.V. (VDH) unter der Schirmherrschaft von Guido Maria Kretschmer am 4. Juni zum Tag des Hundes lädt. Deutschlandweit sind über 220 Aktionen geplant.

Werbung

Der Jagdgebrauchshundverein (JGV) Dreiländereck lädt alle Hundeliebhaber und Interessierte am Sonntag, 4. Juni, von 13 bis 18 Uhr nach Schwanheide, Neuendamm 5, ein. Dort stellt sich der Jagdgebrauchshundverein Dreiländereck vor.

Neben der Vorstellung verschiedener Jagdhunderassen kann man die jagdliche Arbeit mit den Hunden kennenlernen - vom Apport über die Verlorensuche, die Schleppenarbeit bis zur Schweissfährte ist alles dabei. Das Publikum darf sich zusätzlich über ein Zuchtschautraining informieren, welches live gezeigt wird.

Dass man mit Hunden auch richtig sportlich unterwegs sein kann zeigt Corina Bans von Fit mit Hund.

Auch Fans der Personensuche mit Hunden aus dem Bereich der Vermisstensuche (Mantrailing) kommen auf ihre Kosten. Es gibt eine Vorführung mit echten Rettungshunden, zusätzlich kann jeder Mantrailing mit seinem eigenen Hund ausprobieren.

Weitere Infos unter www.jgv-dreilaendereck.de

Kurznachrichten aus der Region


 

Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.