Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

(LOZ). Der Kreiswahlausschuss zur Landtagswahl des Kreises Herzogtum Lauenburg hat am Freitag, 13. Mai die endgültigen Wahlergebnisse für die Wahlkreise 34 Lauenburg Nord und 35 Lauenburg Süd festgestellt. Gegenüber dem vorläufigen Ergebnis am Wahlabend gab es lediglich geringfügige Veränderungen.

Im Wahlkreis 34 musste lediglich das Erststimmenergebnis des Kandidaten Die Linke Frank Klapschus von 819 Stimmen auf 818 Stimmen korrigiert werden. Alle anderen Ergebnisse vom Sonntag wurden vom Kreiswahlausschuss bestätigt. Direkt gewählt wurde hier der CDU-Bewerber Rasmus Vöge. Auf ihn entfallen endgültig 17.719 Stimmen.

Bei den Zweitstimmen im Wahlkreis 34 lautet das endgültige Ergebnis (in Klammern die Änderung gegenüber dem vorläufigen Ergebnis):

CDU 20.158 (-1)
SPD 7.290
GRÜNE 7.498 (+1)
FDP 3.051
AfD 2.241
DIE LINKE 610
SSW 1.250 (-11)
PIRATEN 104 (+1)
FREIE WÄHLER 461 (+11)
Die PARTEI 244 (-1)
Z. 65
dieBasis 668 (+5)
Die Humanisten 46 (+2)
Gesundheitsforschung 49
Tierschutzpartei 375
Volt 97

Kaum Veränderungen gegenüber dem Wahltag auch im Wahlkreis 35: Bei den Erststimmen entfallen auf die gewählte CDU-Kandidatin Andrea Tschacher gegenüber dem Wahlabend zwei Stimmen weniger. Eine Stimme weniger und damit endgültig 6.910 Stimmen erhält der Kandidat von Bündnis 90/Die Grünen Knut Suhk. Über jeweils eine Stimme mehr können sich die Kandidaten der FDP Martin Heinz von Zech und der AfD Dr. Holger Stienen erfreuen. Sie erreichten endgültig 2.270 Stimmen bzw. 2.354 Stimmen. Alle anderen Ergebnisse bleiben unverändert.

Geringfügig auch nur die Veränderungen bei den Zweitstimmen (in Klammern die Änderung gegenüber dem vorläufigen Ergebnis):

CDU 17.247 (-3)
SPD 6.993 (+1)
GRÜNE 6.348 (-1)
FDP 2.419
AfD 2.197 (+1)
DIE LINKE 640
SSW 977 (-8)
PIRATEN 105
FREIE WÄHLER 411 (+8)
Die PARTEI 261(+1)
Z. 39
dieBasis 457
Die Humanisten 59
Gesundheitsforschung 48
Tierschutzpartei 357
Volt 125

Kurznachrichten aus der Region


Inner Wheel unterstützt Kinder- und Jugendprojekte im Kreis Herzogtum Lauenburg
Dank einer Spende des Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg in Höhe von 1.200 Euro konnte der Verein Freie Jugendhilfe auch in diesem Jahr einen Ausflug in den Kletterpark Schnurstracks im Sachsenwald organisieren. Über 70 Kinder und Jugendliche haben teilgenommen und einen schönen Ferientag in herrlicher Natur erlebt, freute sich Kristina Krumm-Jahnke, Geschäftsführerin Freie Jugendhilfe. Die Inner Wheelerinnen stellten ein leckeres Kuchenbuffet bereit.


Öffentliche Führung in Friedrichsruh
Die Otto-von-Bismarck-Stiftung lädt am Sonntag, 31. August, um 14 Uhr zu einer Führung durch ihre Dauerausstellung „Otto von Bismarck und seine Zeit“ im Historischen Bahnhof Friedrichsruh ein. Die Politik des langjährigen preußischen Ministerpräsidenten und ersten Reichskanzlers wird in die vielfältigen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts eingeordnet. Sichtbar werden seine politischen Erfolge, wie zum Beispiel die Einführung der Sozialversicherungen, aber auch Fehlleistungen wie die Unterdrückung von Minderheiten. Der Eintritt ist frei. Die Dauerausstellung und das Bismarck-Museum sind dienstags bis sonntags geöffnet von 10 – 13 und 14 – 18 Uhr.


Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten
Die nächsten Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal finden an folgenden Terminen statt:
Donnerstag, 28. August, von 14 bis 15.30 Uhr im Rathaus in Wentorf bei Hamburg, Hauptstraße 16.
Montag, 1. September, von 12 bis 16 Uhr im Raum 176 des Kreishauses, Barlachstraße 2, in Ratzeburg. Dort ist sie auch unter der Nummer 04541 / 888-493 telefonisch erreichbar.


 Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten August
Die nächsten Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal finden an folgenden Terminen statt:
Montag, 4. August, von 12 bis 16 Uhr im Raum 176 des Kreishauses, Barlachstraße 2, in Ratzeburg. Dort ist sie auch unter der Nummer 04541 / 888-493 telefonisch erreichbar.
Donnerstag, 28. August, von 14 bis 15.30 Uhr im Rathaus in Wentorf bei Hamburg, Hauptstraße 16.


Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.