Foto: Fraktion B90/Grüne
Pin It

 

(LOZ). Land und Kommunen haben sich auf ein landesweit einheitliches Schülerticket für maximal 29 Euro ab 1. April 2024 geeinigt, das nicht nur in Schleswig-Holstein, sondern auch in ganz Deutschland im Nahverkehr gilt. Anspruchsberechtigt sind neben Schülern von allgemeinbildenden Schulen auch Schüler an Berufsschulen, die keine duale Ausbildung machen. Für Azubis in dualer Ausbildung gibt es bereits das Angebot des Jobtickets.

Für den Kreis Herzogtum Lauenburg bedeutet das, dass nunmehr Schüler, die keinen Anspruch auf ein kostenloses Ticket für den Weg zur Schule haben, das vergünstigte Bildungsticket erwerben können.

Dazu sagt Oliver Brandt, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen: „Das ist eine wichtige Errungenschaft für Schüler, Schulen, Kommunen und das Land. Zukünftig kommen alle Schüler im Kreis und in ganz Schleswig-Holstein in den Genuss von kostengünstiger Mobilität mit dem ÖPNV. Mit dem Bildungsticket schaffen wir ein großes Stück Selbstbestimmung für junge Menschen und ermöglichen einfache und günstige Freizeitmobilität, denn Mobilität für junge Menschen ist mehr als der Weg zur Schule oder Ausbildung.“

Kurznachrichten aus der Region


 

Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.