Quelle: Gemeinde Wentorf
Pin It

Online-Schaufenster zur Gemeinde Wentorf bei Hamburg

 

Wentorf (LOZ). Die Gemeinde Wentorf bei Hamburg lädt Bürgerinnen und Bürger, zivilgesellschaftliche Akteure und Interessierte zur öffentlichen Online-Veranstaltung zum Klimafolgenanpassungskonzept für das Mittelzentrum am Dienstag, 4. März, von 18 bis 19.30 Uhr. Anmeldung: https://events.baumgroup.de/Schaufenster_Klimaanpassung_Wentorf V (Teilnahmelink nach Anmeldung).

In der Veranstaltung werden erste Ergebnisse des Klimaanpassungskonzepts vorgestellt. Neben der Präsentation des Erstentwurfs der Leitlinien wird insbesondere die Planungshinweiskarte für Wentorf bei Hamburg im Fokus stehen. Die Karten sollen als wichtiges Planungsinstrument für die kommunale Klimaanpassung dienen. Das Projektteam erläutert deren Zielsetzung, Methodik und praktische Anwendung, um sich gezielt an den Klimawandel in Wentorf anzupassen. Eine Beteiligung ist erwünscht.

Der Termin bietet Raum für offene Fragen zur Verständlichkeit und Nutzung der Karten. Zudem sind Ergänzungen und Optimierungsvorschläge willkommen, um das Konzept bestmöglich an die Bedarfe Wentorfs anzupassen. Die Rückmeldungen aus der Veranstaltung sind eine wertvolle Grundlage für die Weiterentwicklung des Klimaanpassungskonzepts.

Die Veranstaltung wird von den Gutachterbüros B.A.U.M. Consult und GreenAdapt moderiert, die mit der Erstellung des Konzepts beauftragt sind. Nach der Anmeldung erhalten Teilnehmende einige Tage vor dem Termin den Zugang zur Videokonferenz per E-Mail.

Kurznachrichten aus der Region


 

Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.