Foto: hfr
Pin It

 

(LOZ). Die Arbeitsagenturen bieten vom 26. bis zum 30. September eine digitale Themenwoche mit 20 Veranstaltungen an: Digitale Workshops zum nachhaltigen Arbeitsmarkt, Einblicke in Branchenspezifika der Green Jobs, Impulse zum nachhaltigen Leben oder Vorträge von Fachleuten aus Wirtschaft und Wissenschaft.

All diejenigen, die sich beruflich neu erfinden und für Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit einsetzen möchten, sind bei der Messe für morgen genau richtig. Vom 26. bis zum 30. September können sich die Besuchenden in insgesamt 20 Online-Veranstaltungen über die Einstiegsmöglichkeiten in ökologisch nachhaltige Berufe informieren.

Erfahrene Nachhaltigkeitsexpertinnen und -experten, beispielsweise von Tech in the City oder der Universität Siegen, zeigen auf, welche Chancen die Digitalisierung für die Umsetzung innovativer Ideen bietet. Die Teilnehmenden erhalten Tipps zu Bewerbungsstrategien und Fortbildungsperspektiven. Besonders unter die Lupe genommen werden eine Reihe interessanter Branchen. Zum Beispiel erfahren Interessierte neueste Entwicklungen der Transformation im Bereich Automotive. Sie bekommen Einblicke in nachhaltige Geschäftsmodelle des Tourismus und Gastgewerbes und erleben, welche Job-Chancen sich im Umfeld von Reisen und Ausgehen bieten. Branchenexpertinnen und -experten stellen die Green Jobs und Nachhaltigkeitsstrategien in der Paket- und Postlogistik vor. Die Besuchenden erfahren zudem, welches Potential für den verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen in den sozialen Berufen steckt.

Nach den Veranstaltungen besteht die Möglichkeit, eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen und einen konkreten Plan für den Einstieg in den nachhaltigen Job zu entwerfen. Das gesamte Programm sowie die Einwahllinks können der Internetseite www.arbeitsagentur.de/vor-ort/koeln/messe-fuer-morgen entnommen werden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht notwendig.

„Die Messe bietet allen, der sich beruflich orientieren möchten, inspirierende Einblicke in eine ökologisch nachhaltige Berufswelt. Viele Menschen suchen eine sinnstiftende Tätigkeit. Diesen Trend greift beispielsweise der Workshop „Berufliche Karriere – aber nachhaltig bitte“ auf. Nutzen Sie diese Themenwoche, sich zu informieren“, lädt Kathleen Wieczorek, Chefin der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe, ein.

Veranstaltet wird die Messe von den Arbeitsagenturen Hamburg, Köln, Düsseldorf, Frankfurt am Main und Göppingen. Die Online-Messe ist bundesweit für alle offen.

Kurznachrichten aus der Region


 

Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.